habe mal wieder ein Problem mit Linux Libertine:
Hier der Quelltext
\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc} %Zeichencodierung utf8
\usepackage{booktabs}
\usepackage{units}
\usepackage[ngerman]{babel} %Einstellung auf deutsche Sprache + Verwendung der neuen Rechtschreibung (new-german)
%\usepackage{textcomp} %verschiedene Symbole
\usepackage{libertine}
%\usepackage[libertine]{newtxmath}
\begin{document}
\[ 5+877 = 98\]
\begin{table}[htbp]
\centering
\begin{tabular}{llllllllllll}\toprule
$\sigma_{gf}$ [N/mm$^2$] & 5 & 10 & 20 & 30 & 40 & 50 & 60 & 70 & 80 & 90 & 100 \\ \midrule
$h_{gr}$ [m] & 196 & 392 & 785 & 1177 & 1569 & 1961 & 2354 & 2746 & 3138 & 3530 & 3923 \\
\bottomrule
\end{tabular}
\caption{Berechnete Grenzteufen nach Gleichung \ref{formel_grenzteufe}, wobei eine typische Gebirgswichte von \unit[24500]{N/m$^3$} angenommen wird. Unterhalb der ermittelten Teufe muss der Schacht ausgebaut werden. Ein zus"atzlicher hydrostatischer Druck wird bei der angegebenen Grenzteufe nicht ber"ucksichtigt.}
\label{tab_grenzteufen}
\end{table}
%p_o=\frac{\upgamma_{ \text{ Gebirge}}\cdot h}{1000 \cdot(m-1)}\cdot (1-\sin \sigma)
\end{document}
[quote]
Komischerweise werden Zahlen im Fließtext normal dargestellt. Jedoch in Tabellen, Abbildungsunterschriften und in einer unit-Umgebung mit Minuskel!
In der Matheumgebung werden die Zahlen auch richtig dargestellt.
Woran kann das liegen? Ich benutze Miktex 2.9 und alle Pakete sind auf dem neuesten Stand.
Vielen Dank[/quote]
