wie kann man am besten Gleichungen aufschreiben und darunter direkt Erklärungen zu den Formelzeichen.
Im Moment mache ich das so:
\begin{equation}
r_i=\sum_{j}v_{ij}p_j
\label{equ:aenderungsrate}
\end{equation}
\begin{tabbing}
mit:\\
$r$ \= -- \= Änderungsrate\\
$v$ \> -- \> Stöchiometrie Matrix\\
$p$ \> -- \> Prozessgleichung\\
$j$ \> -- \> Anzahl der Transformationsprozesse\\
$i$ \> -- \> Anzahl der Zustandsgrößen\\
\end{tabbing}
der Nachteil ist jedoch, dass sich manchmal ein Gleitobjekt (Tabellle, Bild) dazwischen einfügt. Wie kann man das vermeiden.

