\documentclass{article}
\usepackage{polynom}
\polyset{style=B, div=:,vars=x}
\begin{document}
\polylongdiv{3x^5+3x^4-4x^3-x^2+x}{x^4+x^3+x-1}
\end{document}
Vielleicht kennt sich da ja jemand aus
\documentclass{article}
\usepackage{polynom}
\polyset{style=B, div=:,vars=x}
\begin{document}
\polylongdiv{3x^5+3x^4-4x^3-x^2+x}{x^4+x^3+x-1}
\end{document}
delims=[{\left.}{\right.}]{\left(}{\right)\cdot}Es ist fast selbsterklärend, dass so etwas mit \polyset festgelegt wird. Und selbst wenn es das nicht ist, gibt die Anleitung von »polynom« (Abschnitt 4, Seite 3) Aufschluss darüber.ThoRie hat geschrieben:[…] Wo setze ich diesen Befehl hin? Direkt in die Präambel an der Stelle, an der das Polynom-Package eingebaut ist?
\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{polynom}
\polyset{
delims=[{\left.}{\right.}]{\left(}{\right)\cdot},
style=B,
div=:,
vars=x
}
\begin{document}
\polylongdiv{3x^5+3x^4-4x^3-x^2+x}{x^4+x^3+x-1}
\end{document}