TexShop und Glossaries richtig konfiguriert?
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 23:25
Guten Abend zusammen,
nach meinem Umstieg von Win7 (TeXnicCenter) auf OSX habe ich mich nun nach langem Hin- und Her für TexStudio entschieden. Sogleich machte ich mich an die Konfiguration von Glossaries und kämpfte mich durch verschiedene Websites wie beispielsweise
Website 1 und
Website 2
Hier wird angegeben, dass "nichts weiter zu tun sei" als "makeglossaries %" als benutzerdefinierten Befehl zu erzeugen. Allerdings habe ich gesehen, dass TexStudio 2.5 diesen befehl bereits bei den vorkonfigurierten Befehlen anbietet...
Ich habe das beispiel von "Website 2" (siehe oben) nun mehrmals durchlaufen lassen.
Das Ergebnis ist ernüchternd: Es werden keine Verzeichnisse erstellt... Ich habe euch dazu die tex, log und pdf-Datei hochgeladen...
Habt ihr eine Website die weiterhilft oder habt selbst Tipps parat?
Bereits besten Dank!!!!
Jonas
nach meinem Umstieg von Win7 (TeXnicCenter) auf OSX habe ich mich nun nach langem Hin- und Her für TexStudio entschieden. Sogleich machte ich mich an die Konfiguration von Glossaries und kämpfte mich durch verschiedene Websites wie beispielsweise
Website 1 und
Website 2
Hier wird angegeben, dass "nichts weiter zu tun sei" als "makeglossaries %" als benutzerdefinierten Befehl zu erzeugen. Allerdings habe ich gesehen, dass TexStudio 2.5 diesen befehl bereits bei den vorkonfigurierten Befehlen anbietet...
Ich habe das beispiel von "Website 2" (siehe oben) nun mehrmals durchlaufen lassen.
Das Ergebnis ist ernüchternd: Es werden keine Verzeichnisse erstellt... Ich habe euch dazu die tex, log und pdf-Datei hochgeladen...
Habt ihr eine Website die weiterhilft oder habt selbst Tipps parat?
Bereits besten Dank!!!!
Jonas