Seite 1 von 1

\listfigures sinnlose Einträge durch \linebreak

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 01:18
von reiner.vorwand
Hi

Mein Betreuer hat was gegen Wortumbrüche in Bildunterschriften, diese sind allerdings oft mehrere Zeilen lang. Ich habe mir daher mit \linebreak geholfen, dass die zweite Zeile der Bildunterschrift nicht länger wird als die erste. Alle Abbildungen mit \linebreak in der Unterschrift werden jetzt in der \listoffigures in dieser Form angeezigt: 55figure.caption.75
Die restlichen sind dagegen in Ordnung. Kennt hier jemand einen Kniff mit dem sich das richten lässt?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 11:52
von Stefan Kottwitz
Was soll die Form "55figure.caption.75" bedeuten?

Wenn Du Worttrennungen vermeiden möchtest, kannst Du das hyphenat-Paket verwenden, oder schlicht \mbox{...} beim betreffenden Wort. Sowohl damit als auch bei Deiner \linebreak-Variante kannst Du, um das Abbildungsverzeichnis nicht zu beeinflussen, das optionale Argument von \caption verwenden:
\caption[Text ohne \linebreak für Verzeichnis]{Text mit \linebreak o.ae. für Dokument}
Stefan

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 15:54
von reiner.vorwand
Was soll die Form "55figure.caption.75" bedeuten?
Ich habe auch keine Ahnung was das bedeuten soll, aber anstelle der tatsächlichen Bildunterschrift taucht eben eine solche kryptische Zeile im Verzeichnis auf (und das betrifft tatsächlich nur Unterschriften mit linebreak). Wenn ich mit mbox die Trennung verhindere, erhalte ich eine overfull box und wenn ich mit \\ händisch umbreche, kommt es vor, dass die zweite Zeile der Unterschrift länger wird als die erste und das sieht unschön aus. Durch linebreak wird die umgebrochene Zeile zum Blocksatz gedehnt.

Ich werde es mit dem Argument versuchen, Danke.