Seite 1 von 1

\cftfigpresnum funktioniert bei mir nicht... Hilfe!

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 23:03
von Verena
Hallo!
Ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich würde gerne in meinem Abbildungs- und Tabellenverzeichnis jeweils "Figure XXX" und "Table XXX" ausgeben lassen. Leider muss ich das so machen und komme gar nicht damit zurecht. Ich habe hier im Forum schon nach Lösungen gesucht und auch einiges probiert, aber bei mir funktioniert es aus irgendeinem Grund nicht. Ich überlege jetzt schon seit Tagen und hoffe, es kann mir jemand helfen.
Hier mein Minimalbeispiel:
\documentclass[12pt,oneside,a4paper]{scrreprt}

\usepackage[english]{babel}
\usepackage[a4paper,
left=4.0cm, right=2.0cm,
top=3.0cm, bottom=2.0cm]{geometry}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{multicol}

\usepackage{tabularx}
\newcolumntype{L}[1]{>{\raggedright\arraybackslash}p{#1}}
\newcolumntype{C}[1]{>{\centering\arraybackslash}p{#1}}
\newcolumntype{R}[1]{>{\raggedleft\arraybackslash}p{#1}}

\usepackage{amsmath}

\usepackage{graphicx}
%\usepackage{subfigure}
\usepackage[format=plain, labelfont=bf, font=footnotesize, textfont=footnotesize]{caption}
%\captionsetup{margin=16pt}

\parindent0pt % englische Absätze verhindern

\usepackage{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadings
\chead[-$\; \;$ \pagemark$\;$ -]{-$\; \;$ \pagemark$\;$ -}
\cfoot[]{}


\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\renewcommand{\baselinestretch}{1.5} % Zeilenabstand
%\setlength{\skip\footins}{10mm} % Abstand Text zu Fußnote

%%%%%%%%%% Fußnoten:

\footnotesep\baselineskip % Abstand zwischen den Fußnoten

\addtokomafont{footnote}{\linespread{1}\selectfont} % Zeilenabstand in den Fußnoten
\deffootnote{1em}{1em}{\makebox[1em][l]{\textsuperscript{\thefootnotemark}}} %Abstand Ziffer zu Text und Blocksatz

\usepackage{chngcntr} 
\counterwithout{footnote}{chapter} % bewirkt durchgängige Numerierung der Fußnoten (ohne diesen Befehl fängt es bei jedem Kapitel wieder von 1 an)
\counterwithout{figure}{chapter}
\counterwithout{table}{chapter}


\renewcommand*{\theequation}{\arabic{equation}} % bewirkt durchgängige Nummerierung der Gleichungen


\setkomafont{sectioning}{\normalcolor\rmfamily\bfseries}
\setkomafont{chapter}{\large}
\setkomafont{section}{\large}

\usepackage{tocstyle}
\usetocstyle{KOMAlike}

\usepackage{tocloft} %verträgt sich nicht mit liststotoc????

\renewcommand{\cftfigpresnum}{Figure }
\renewcommand{\cfttabpresnum}{Table }

\renewcommand{\cftfigaftersnum}{:}
\renewcommand{\cfttabaftersnum}{:}

\setlength{\cftfignumwidth}{2cm}
\setlength{\cfttabnumwidth}{2cm}

\setlength{\cftfigindent}{0cm}
\setlength{\cfttabindent}{0cm}


\usepackage{cite}
\usepackage[authoryear]{natbib}

\begin{document}

\begin{figure}[h]
\centering
		\includegraphics[width=0.7\textwidth]{chapter2lifeexp.png}
		\caption[Projected and actual life expectancy (men) in the UK]{Projected and actual life expectancy at birth in years for men in the UK  (based on \citealp[p.4]{SwissRe2011})}
\label{fig:lifeexp}
\end{figure}

\end{document}
Ich hoffe, es kann mir jemand von euch helfen. Herzlichen Dank im Voraus!!!
Viele Grüße
Verena

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 06:56
von Sepp99
Eventuell hilft dir dieser link weiter: http://mrunix.de/forums/showthread.php?t=56349 vor allem die Beiträge 4 und 6. Ich vermute auch eher einen Konflikt mit dem Paket tocstyle. Ansonsten solltest du dein Beispiel zu einem echten Minimalbeispiel [4] eindampfen.
Gruß, Sepp.-

Ergänzung: War in diesem Forum auch schon einmal: http://www.golatex.de/abbildungsverzeic ... t7929.html

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 07:59
von Verena
Du hattest Recht hinsichtlich tocstyle. Ich habe das Packet herausgenommen und jetzt funktioniert alles. Daran hat es gelegen :-) Herzlichen Dank für deine Hilfe!

Viele Grüße
Verena

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 08:06
von Sepp99
Bitte denk an den Status [5], der kann auch als Gast angepasst werden. Habe es diesmal erledigt.
Gruß, Sepp.-

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 12:57
von Verena
Ah, ok. sorry!!!! Beim nächsten Mal weiß ich Bescheid. Danke, dass du's diesmal erledigt hast und danke auch für deine Hilfe!

Viele Grüße
Verena

doppelte Counter

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 21:53
von potzBlitz
Ich hatte gerade das Problem, das ein Counter im subfigure Packet genau so wie im tocloft definiert war. Fazit Counter Namen im subfigure Packet geändert und jetzt läufst.

Re: doppelte Counter

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 09:16
von Stamm-
potzBlitz hat geschrieben:Ich hatte gerade das Problem, das ein Counter im subfigure Packet genau so wie im tocloft definiert war. Fazit Counter Namen im subfigure Packet geändert und jetzt läufst.
In zweifacher Hinsicht eine ganz schlechte Vorgehensweise.
  1. Das Paket subfigure ist seit langem veraltet.
  2. Pakete oder Klassen sollten niemals verändert werden.
Außerdem ist in Abschnitt 2.1 der Anleitung zu tocloft eindeutig beschrieben, wie man vorzugehen hat. Diene "Lösung" ist also völlig unbrauchbar. Außerdem war hier nirgendwo die Rede von tocloft. Dein Beitrag ist also völlig deplatziert (und sollte genauso wie meiner gelöscht werden).