Seite 1 von 1

Verzeichnisse werden falsch gezählt?

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 09:36
von Lisa
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Im Inhaltsverzeichnis werden die Seitenzahlen des nachfolgenden Abbildungs- und Tabellenverzeichnisses falsch angegeben. Das heißt, das Inhaltsverzeichnis geht von Seite ii bis iii, das Abbildungsverzeichnis beginnt also auf Seite iv, im Inhaltsverzeichnis wird jedoch für das Abbildungsverzeichnis Seite iii angezeigt. Funktioniert hat es so lange, bis das Inhalts- und Abbildungsverzeichnis mehrseitig wurde.
Kann mir jemand dabei helfen?
\pagenumbering{roman}
\include{abstract}
\tableofcontents
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis}
\listoffigures
\addcontentsline{toc}{chapter}{Tabellenverzeichnis}
\listoftables

Re: Verzeichnisse werden falsch gezählt?

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 09:44
von Xenara
Lisa hat geschrieben:Kann mir jemand dabei helfen?
Ohne Minimalbeispiel ist das extrem schwierig.

Wie oft hast du kompilierrt? 2x? Denn du schreibst, das Problem tritt auf, sobald das TOC mehrseitig wird. Was passiert, wenn du mehrmals kompilierst? (3-4x)?
Denn beim 1. Kompilieren werden nur alle Infos gesammelt ("Es soll ein TOC geben."), beim 2. Kompilieren werden die Infos geschrieben ("Schreiben wir mal die gesammelten Titel mit Seitenzahlen ins TOC."). Wenn es aber so viele Titel sind, dass das TOC mehrseitig wird, verschiebt sich logischerweise alles, was LaTeX aber noch nicht weiss, da es nur die Infos vom vorherigen Kompilieren hat.
Das Gleiche gilt auch fürs Tab- und Abbverzeichnis und auch für Verweise im Dokument.
Um ganz sicher zu sein, kompiliere ich bei meinen Dokumenten zum Schluss meistens LaTeX - BibTeX - 3-4x LaTeX

Manchmal gibt es auch Warnungen im Stil von "Labels may have changed, re-run to get the cross-references right."

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 09:58
von Lisa
Es tut mir leid, ich bin recht neu hier im Forum. Was ist denn mit einem Minimalbeispiel gemeint? Ich dachte eine Beschreibung des Problems +zugehöriger Code würde langen. Ich habe es schon etliche male kompiliert, aber jetzt zur Sicherheit noch 4x und das Problem hat sich nicht behoben.

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 10:45
von bloodworks
Hallo das Minimalbeispiel ist hier genau beschrieben. Wenn du neu bist bitte lese auch den goLaTeX-Knigge und das Regelwerk.

listof=totoc

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 10:45
von skater
\documentclass[listof=totoc]{scrbook}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern,blindtext}

\begin{document}

\tableofcontents
%%\addcontentsline{toc}{chapter}{Figures}
\listoffigures
%%\addcontentsline{toc}{chapter}{Tables}
\listoftables

\chapter{eins}
\blindtext

\chapter{zwei}
\blindtext
\begin{figure}ups\caption{figure}\end{figure}
\blindtext

\chapter{drei}
\blindtext
\begin{table}ups\caption{table}\end{table}
\blindtext

\end{document}