Seite 1 von 1

Abstand der Überschrift "Inhaltsverzeichnis" verkl

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 21:05
von K2P
Hallo, weiss jemand wie ich die automatisch erstellte Überschrift des toc "Inhaltsverzeichnis" höher an den oberen Seitenrand bewegen kann, bzw dass das toc ganz normal oben anfängt?

Abstand vor der Überschrift

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 21:11
von Stefan Kottwitz
Das hängt von Deiner Dokumentklasse ab, das passiert unterschiedlich. Bzw. mit einer KOMA-Klasse ist es einfacher als mit einer Basisklasse. Welche verwendest Du?

Stefan

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 21:13
von K2P
\documentclass[a4paper,12pt,openany,oneside,pointlessnumbers]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin9]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{mathptmx}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{setspace}
\usepackage{titletoc}
\usepackage{tocloft}
\usepackage{jurabib}
\usepackage[a4paper]{geometry}
\geometry{left=5cm,right=1.5cm,top=2.5cm,bottom=3cm}

\usepackage{tocstyle}
\usetocstyle{allwithdot}

\usepackage{tocstyle}
\usetocstyle{allwithdot}


\addtokomafont{disposition}{\rmfamily} % Schriftart Times in den Überschriften
\chapterheadstartvskip

\setkomafont{chapter}{\normalsize\bfseries}  %fett,normal
\setkomafont{section}{\normalsize\bfseries}    %fett,normal
\setkomafont{subsection}{\normalsize\mdseries\itshape}   %kursiv, normal
\setkomafont{subsubsection}{\normalsize\mdseries}           %normal

\settocfeature[toc][0]{entryhook}{\usekomafont{chapter}}  % Übernahme der Überschriftformatierung ins Inhaltsverzeichnis
\settocfeature[toc][1]{entryhook}{\usekomafont{section}}
\settocfeature[toc][2]{entryhook}{\usekomafont{subsection}}
\settocfeature[toc][3]{entryhook}{\usekomafont{subsubsection}}

\renewcommand*\thechapter{\Roman{chapter}}
\renewcommand*\thesection{\arabic{section}.} 
\renewcommand*\thesubsection{\alph{subsection})} 
\renewcommand*\thesubsubsection{\alph{subsubsection}\alph{subsubsection})}

Abstand vor der Überschrift

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 21:18
von Stefan Kottwitz
Wozu ist das \chapterheadstartvskip drin? Wenn man das rausnimmt, wird der Platz schon geringer.

Stefan

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 21:49
von K2P
ok, dass ist schon einmal besser, Danke !
Und gehts noch mehr nach oben?

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 21:56
von Stefan Kottwitz
Im Allgemeinen redefiniert man \chapterheadstartvskip mit \renewcommand, um Kapitelüberschriften nach oben zu rücken. Wenn es Dir nur um das Inhaltsverzeichnis geht, reicht vllt. auch ein \vspace* wie z.B. \vspace*{-1cm} direkt vor \tableofcontents.

Stefan

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 22:03
von K2P
es klappt wunderbar mit beiden Befehlen!
Super danke