classicthesis - Inhaltsverzeichnis umbenennen

Inhalt, Abbildungen, Tabellen, Quellcodes und andere Verzeichnisse


TacoLoco
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 9. Jul 2010, 11:45

classicthesis - Inhaltsverzeichnis umbenennen

Beitrag von TacoLoco »

Hallo, nach dem die Captchas in der LaTeX Community für mich schlicht unlesbar waren, bin ich nun hier gelandet mit meiner Frage :)

Und zwar will ich die classicthesis Vorlage (Lyx) eindeutschen, weiß aber z.B. nicht wie das mit den Verzeichnissen geht (Überschriften).. Hier mal ein Auszug aus der Contents.lyx
\refstepcounter{dummy}

\pdfbookmark[1]{\contentsname}{tableofcontents}

\setcounter{tocdepth}{2} \tableofcontents{}%\markboth{\spacedlowsmallcaps{\contentsname}}{\spacedlowsmallcaps{\contentsname}}
Wo zur Hölle definiere ich "\contentsname"?? Wenn ich in diesem Abschnitt alle ändere in z.B. "Inhaltsverzeichnis" ändert sich nur das PDF Bookmark.. Hab auch schon in der "preamble.sty" einiges geändert, aber nichts in diesem Zusammenhang gefunden :(

Danke euch schonmal =)
Stefan

Edit: Habs, gerade wenn ich mir die Mühe mache in nem Forum zu posten finde ich plötzlich die Lösung ;)

Einfach folgende Zeile vor die Zeile mit dem PDF Bookmark!!
\renewcommand{\contentsname}{Inhaltsverzeichnis}
Zuletzt geändert von TacoLoco am Fr 9. Jul 2010, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2762
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

LyX und ClassicThesis

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Stefan,

willkommen im Forum!
Sofern Du babel mit ngerman-Option verwendest, was empfehlenswert ist, kannst Du das so in der Präambel einstellen:
\captionsngerman{\renewcommand{\contentsname}{Inhalt}}
Es kann beim Eindeutschen schon helfen, das Dokument in Lyx auf deutsch zu stellen, also Dokument/ Einstellungen/Sprache und Deutsch anwählen.

Viele Grüße,

Stefan

TacoLoco
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 9. Jul 2010, 11:45

Beitrag von TacoLoco »

Danke dir, deine Lösung scheint mir noch die bessere zu sein!

Gruß

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Es sei darauf hingewiesen, dass man zum Eindeutschen des Inhaltsverzeichnisses \contentsname nicht umdefinieren muss, sondern schlicht das Paket babel mit Option ngerman laden sollte. In LyX kann man das AFAIR irgendwo in den Dokumenteinstellungen erledigen, indem man die Dokumentsprache entsprechend einstellt.

Die Umdefinierung aller möglichen \...name würde hingegen nur scheinbar auf Deutsch umstellen. Es fehlt dann aber beispielsweise die Umschaltung auf deutsche Trennmuster, deutsches Datumsformat ...

TacoLoco
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 9. Jul 2010, 11:45

Beitrag von TacoLoco »

Danke auch @KOMA, jetzt läuft alles zu meiner Zufriedenheit ;)

Antworten