Seite 1 von 1

Abbildungsverzeichnis ins Inhaltsverzeichnis mit Nr?

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 18:26
von Claus
hallo zusammen!
ich bin relativ neu auf dem gebiet latex unterwegs! bin grad an der formatierung meiner doktorarbeit und stehe nun vor einem problem das ich mittels google+forensuche bisher noch nicht gelöst bekommen habe!
folgendes:
ich möchte in mein inhaltsverzeichnis zusätzlich zu den "normalen" sections auch das literatur- & abbildungsverzeichnis MIT entsprechender nummer einbinden. dazu hab ich das package "tocbibind" eingebunden und mittels der option numbib auch zumindest für das literaturverzeichnis geschafft.

\usepackage[numbib]{tocbibind}

nur das abbildungsverzeichnis erhält keine zahl davor ( -> entsprechend auch nicht im heading der entsprechenden seite!!!) + die nachfolgende sections werden weiter nummeriert...
sieht dann so aus:

[...]
5 Zusammenfassung 12
6 Literatur 13
Abbildungsverzeichnis 14
7 Danksagung 15
8 Lebenslauf 16
[...]

eine art option wie "numlof" gibt es wohl nicht?
wer kann mir helfen?

vielen dank schonmal im voraus

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 14:19
von Claus
ha, hab es doch noch lösen können (war ne lange nacht...). falls jemand das problem auch haben sollte, einfach in der präambel folgendes einfügen:

\renewcommand{\listoffigures}{\begingroup
\tocsection
\tocfile{\listfigurename}{lof}
\endgroup}

funktioniert wunderbar!

Inhaltsverzeichnis erweitern

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 20:30
von Stefan Kottwitz
Hallo Claus,

willkommen im Forum!
Du kannst mit \addcontentsline und \addtocontents Deinem Inhaltsverzeichnis weitere Einträge hinzufügen.

Viele Grüße,

Stefan

Verfasst: So 28. Jun 2009, 12:08
von KOMA
Leider sagst Du nicht, welche Klasse Du verwendest. Falls Du eine Standardklasse verwendest,würde ich Dir empfehlen zu einer korrespondierenden KOMA-Script-Klasse zu wechseln. Bei den Standardklasse wirst Du alle Nase lag an Grenzen stoßen, die Du nur mi Hilfe von Paketen durchbrechnen kannst, bei denen immer die Gefahr besteht, dass sie nicht schöm zusamenarbeiten. Bei KOMA-Script kann man hingegen vieles bereits von Haus aus einstellen. Dazu gehört beispielsweise auch die Möglickeit, Verzeichnisse nummeriert oder nicht nummeriert ins Inhaltsverzeichnis aufzunehmen. Beispiel (ungetestet, da Du auch kein vollständiges Minimalbeispiel angegeben hast):
\documentclass[listof=numbered,pagesize]{scrbook}[2009/01/24]
\begin{document}
\tableofcontents
\listoffigures
\chapter{A Chapter}
\begin{figure}
\rule{1cm}{1cm}
\caption{A Figure}
\end{figure}
\end{document}
Die aktulle KOMA-Script-Version findest Du im KOMA-Script Documentation Project.
Zu KOMA-Script gehört auch eine sehr ausführliche Anleitung. Die Klassen sind aber zunächst einmal befehlskompatibel zu den Standardklassen.

Danke

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 15:39
von Katja
Hallo Claus!

ich wollte auch nicht unbedingt die neue Klasse verwenden und alles nochmal umbauen und habe verzweifelt danach gesucht! Hat super geklappt, danke!

Schöne Grüße Katja