Inhaltsverzeichnis Einträge bis \paragraph fett darstellen
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Inhaltsverzeichnis und finde einfach keine richtige Lösung. Ich nutze die Klasse scrreprt und verwende von Chapter bis paragraph alle Einträge im Inhaltsverzeichnis. Jetzt sollen alle Einträge bis subsubsection fett dargestellt werden und einen größeren Abstand haben. Im Internet habe ich folgendes Beispiel gefunden.
\documentclass[]{scrreprt}
\usepackage{amssymb,latexsym,amsmath,float} % Standard packages
\newcommand{\abstand}{5pt} %Zeilenabstand im Inhaltsverzeichnis
\usepackage[ngerman]{babel}
\setcounter{secnumdepth}{4}
\setcounter{tocdepth}{4}
\usepackage{tocstyle}
\newtocstyle[KOMAlike]{partchaptersectionbf}{%
\settocfeature[1]{entryvskip}{\abstand}%
\settocfeature[1]{entryhook}{\usekomafont{disposition}}%
\settocfeature[2]{entryvskip}{\abstand}%
\settocfeature[2]{entryhook}{\usekomafont{disposition}}%
\settocfeature[3]{entryvskip}{\abstand}%
\settocfeature[3]{entryhook}{\itshape}%
\settocfeature[4]{entryhook}{\itshape}%
}
\usetocstyle{partchaptersectionbf}
\RedeclareSectionCommand[tocindent=0em,tocnumwidth=3em]{section}%% kein Einzug zu sehen
\RedeclareSectionCommand[tocindent=0em,tocnumwidth=3em]{subsection}%% ok
\RedeclareSectionCommand[tocindent=2em,tocnumwidth=4em]{subsubsection}% ok
\RedeclareSectionCommand[tocindent=2em,tocnumwidth=4em]{paragraph}% ok
\begin{document}
\tableofcontents
\chapter{Liste}
Dies ist ein Beispieltext in dem die Schrift dargestellt wird. \textsc{Busfahrer}
\section{Einleitung}
\section{Erklärung}
\subsection{\sc{Normung}}
\section{\sc{Entwicklung}}
\chapter{Kapitel 2}
\section{neues}
\subsection{Binomial Theorem}
\subsection{Taylor Series}
\subsubsection{\itshape{Sets}}
\paragraph{\sc{Testüberschrift in fett}}
\section{Tables}
\section{A Picture}
\end{document}Ich habe diese Minimalbeispiel in einem onlinecompiler getestet. Das ergebnis war genau wie ich es wollte. Auf meinem Rechner bekomme ich es aber nicht zum Laufen.
Ich habe gelesen, dass das "tocstyle" package nicht unterstützt wird. Nun habe ich es mit dem KOMA script und "tocbasic" versucht. Leider alles ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee wie ich die Form außer mit dem "tocstyle" Paket darstellen kann?
Danke schonmal für eure Hilfe.
P.S.: Ich habe schon mehrere Stunden gesucht, gegoogelt und leider bisher keine Lösung gefunden.