Seite 1 von 1

Abb. anstatt Abbildung und Tab. anstatt Tabelle

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 21:14
von update.freak
Hallo zusammen,
kurze Frage zu den Bezeichnungen für Abbildungen und Tabellen.
Habe mit den Befehlen einstellt, dass es Abb. und Tab. heißt.
Warum ergibt sich bei \cref{tab} die Bezeichnung Tabelle und bei \cref{fig} die Bezeichnung Abb.?
\documentclass[fontsize=12pt,ngerman]{scrreprt}

\usepackage[T1]{fontenc}    
\usepackage{babel}          
\usepackage{lmodern}       
\usepackage{microtype}

\usepackage[locale=DE]{siunitx} 

\renewcaptionname{ngerman}\figurename{Abb.}					
\renewcaptionname{ngerman}\tablename{Tab.}		

\usepackage{hyperref}
\usepackage{cleveref}

\begin{document}
Die \cref{tab:Tabelle} zeigt xy.
 \begin{table}
	\caption{Tabelle}
	\label{tab:Tabelle}
	\centering
	\begin{tabular}{ll}
		Anzahl & \SI{5.0}{}	\\
	\end{tabular}
\end{table}
\end{document}

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 22:39
von Bartman
Die Antwort findest Du in dem folgenden Ausschnitt der Datei cleveref.dtx:
\if@cref@abbrev%
	\crefname@preamble{figure}{Abb.}{Abb.}%
\else%
	\crefname@preamble{figure}{Abbildung}{Abbildungen}%
\fi%
\crefname@preamble{equation}{Gleichung}{Gleichungen}%
\crefname@preamble{table}{Tabelle}{Tabellen}%
Für diese Sprache wurde keine Abkürzung für Tabellen bestimmt.

Auf TeXwelt wurde vor einigen Jahren eine ähnliche Frage beantwortet.

Nur so ein Vorschlag, weil sich sonst ehernichts ändern wird

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 08:08
von oft gesehener
Vielleicht sollte ja mal jemand, der das Problem hat, einen Feature-Request an den Autor/Maintainer senden

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 07:07
von update.freak
ok, danke für die Antworten. Habe mal einen Feature-Request geschrieben

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 10:43
von update.freak
irgendwie habe ich den Eindruck, dass der Feature-Request nicht angekommen ist, da man sich irgendwie für eine E-Mail verifizieren muss (http://www.dr-qubit.org/cleveref.html).
Hat jemand eine Idee was ich hier machen muss?

Off-Topic: TMDA E-Mail-Verifikation

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 11:09
von Gast
update.freak hat geschrieben:irgendwie habe ich den Eindruck, dass der Feature-Request nicht angekommen ist, da man sich irgendwie für eine E-Mail verifizieren muss (http://www.dr-qubit.org/cleveref.html).
Hat jemand eine Idee was ich hier machen muss?
Normalerweise müsstest du eine automatische Antwort auf deine E-Mail bekommen haben. Die musst du dann selbst wieder beantworten (also nicht einfach eine neue E-Mail an die Adresse schreiben, sondern über die Antwort-Funktion deines E-Mail-Programms oder Mail-Web-Frontends darauf antworten). Wenn du das einmal erfolgreich gemacht hast, sollten alle weiteren E-Mails von dir ohne zusätzliche Verifikation direkt angenommen werden.

Der Status Rückfrage ist übrigens für Fragen potentieller Helfer an den Fragesteller, nicht für Ergänzungsfragen oder weitere Fragen des Fragestellers. Da Bartmans Antwort letztlich einen Lösungsvorschlag enthält, habe ich daher den Status einmal in "mit Vorschlag" geändert. Ob die Frage beantwortet ist, kannst ich ja nicht entscheiden.