Seite 1 von 3

Information unter Abbildung

Verfasst: So 19. Jan 2020, 20:53
von svnfm
Hi Leute,

ich habe folgenden Code:
\begin{figure}[h]
\label{Abbildung 1}
\caption{Welche der folgenden Daten speichert Ihr Unternehmen in der Public Cloud?}
\includegraphics[width=1\textwidth]{Abbildungen/Abbildung_1.png}
\end{figure}
Die Abbildung wird oberhalb beschriftet, so wies auch sein soll,
jetzt möchte ich aber noch unterhalb der Grafik die Quelle mit URL angeben,
also ein ganz normaler Text, der aber auch abhängig von der URL-Länge mal über 2 Zeilen gehen kann.
Wichtig ist hier, dass er einerseits nicht in der listoffigures auftaucht und der Text bündig mit der Grafik ist, also so wie bei der Abbildung [width=1\textwidth]

Habe mich schon tot versucht, hat jemand eine Lösung?

Verfasst: So 19. Jan 2020, 21:06
von u_fischer
Einfach drunter schreiben.
\documentclass{article}
\usepackage{graphicx}
\begin{document}
\begin{figure}%[h] <--- nie [h] alleine!!!
 \label{Abbildung 1}
\caption{Welche der folgenden Daten speichert Ihr Unternehmen in der Public Cloud?}
\includegraphics[width=1\textwidth]{example-image-duck}

irgend ein Text der nicht viel sagt ....
 
\end{figure}
 
\end{document}

Verfasst: So 19. Jan 2020, 21:12
von svnfm
Ja das mit dem "einfach drunter schreiben" habe ich bereits mehrfach versucht.

Das Problem ist, dass er die textwidth komplett ignoriert und den Text dann schön bis zum Ende hin durchschreibt.
Aber er soll ja bündig unter dem rechten Bildrand einen Zeilenumbruch machen.
\begin{figure}%[h] <--- nie [h] alleine!!!
Weil?

Verfasst: So 19. Jan 2020, 21:17
von markusv
Wenn das Bild 1\textwidth lang ist, geht das Bild ja bis zum rechten Rand der Seite. Für denn Fall, dass das Bild nicht so groß ist, wäre es möglich, Bild und Text in eine minipage zu packen:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{url}
\begin{document}
	\listoffigures
	\begin{figure}[h]
		\caption{Welche der folgenden Daten speichert Ihr Unternehmen in der Public Cloud?}
		\begin{minipage}{.5\textwidth}%<-- halbe Breite der Seite
			\includegraphics[width=\textwidth]{example-image-a}%<--Breite der minipage
			Zusatztext der auch gern über eine Zeile gehen darf und auch eine URL beinhalten kann: \url{http://www.google.de}
		\end{minipage}
	\end{figure}
\end{document}

Verfasst: So 19. Jan 2020, 21:36
von svnfm
Auch das funktioniert nicht

Wenn das Bild 1\textwidth lang ist, geht es nicht bis zum rechten Rand der Seite, sondern hört bündig an der Stelle auf, wie die Seitenränder in dem Dokument konfiguriert sind.

Die Seitenränder sehen so bei mir aus:
\usepackage[a4paper,left=4cm,right=2cm,top=3cm,bottom=2cm]{geometry}
Das mit dem Bild bei 1\textwidth funktioniert dann auch, da er genau bündig mit dem übrigen Text im Dokument abschließt.

Das mit der minipage funktioniert leider genauso wenig, er macht einfach keinen Zeilenumbruch

Verfasst: So 19. Jan 2020, 21:42
von Bartman
Setze \label erst nach \caption oder in dessen Argument, aber nicht vor ihm.

Verfasst: So 19. Jan 2020, 21:43
von markusv
svnfm hat geschrieben:Wenn das Bild 1\textwidth lang ist, geht es nicht bis zum rechten Rand der Seite, sondern hört bündig an der Stelle auf, wie die Seitenränder in dem Dokument konfiguriert sind.
Genau das meinte ich mit rechtem Rand, war nur etwas doof formuliert.
svnfm hat geschrieben:Das mit dem Bild bei 1\textwidth funktioniert dann auch, da er genau bündig mit dem übrigen Text im Dokument abschließt.

Das mit der minipage funktioniert leider genauso wenig, er macht einfach keinen Zeilenumbruch
Hast du ein Minimalbeispiel mit diesem Verhalten bzw. den genauen Text, der nicht getrennt wird.

Verfasst: So 19. Jan 2020, 21:50
von svnfm
Ja ich habe ein reproduzierbares Minimalbeispiel
\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}
\usepackage[a4paper,left=4cm,right=2cm,top=3cm,bottom=2cm]{geometry} 
\usepackage{graphicx}
\begin{document}
   \listoffigures
   \begin{figure}[h]
\label{Abbildung 1}
\caption{Welche der folgenden Daten speichert Ihr Unternehmen in der Public Cloud?}
\includegraphics[width=1\textwidth]{Abbildungen/Abbildung_1.png}
Quelle: KPMG; Bitkom Research (2019): \textit{https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714288/umfrage/umfrage-in-deutschen-unternehmen-zu-gespeicherten-daten-in-der-public-cloud/}
\end{figure}
\end{document}

Verfasst: So 19. Jan 2020, 22:03
von Bartman
Das Beispiel ist nicht vollständig, da wir die Datei der Abbildung nicht haben.

Warum benutzt Du nicht den Befehl für URLs? So wie es aussieht, möchtest Du einen URL umbrechen.

Verfasst: So 19. Jan 2020, 22:11
von markusv
Deine URL erkennt LaTeX nicht als solche, sondern als ein Wort. Dieses "Wort" kann natürlich nicht umgebrochen werden. Nutze \url{} statt \textit aus dem url-Paket. Die entsprechenden Befehle zur Anpassungen der Textauszeichnungen findest du in der Doku.