Seite 1 von 1

Anhang einrücken und richtig referenzieren

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 13:58
von kelso
Hallo zusammen,

ich schreibe gerade meine Bachelor Thesis und möchte die Anhänge unter einem Chapter auflisten, also quasi für jeden Anhang eine Section, die dann im Inhaltsverzeichnis eingerückt unter Anhang auftaucht.
  • -1. Hauptkapitel
    -Anhang
    • - A Erster Anhang
In dem MWE sind die Anhänge auf der gleichen Ebene, wie der Oberpunkt "Anhang".
Das habe ich versucht, mit subappendices zu lösen (siehe auskommentierter Code). Dann ist die Referenz auf den Anhang allerdings falsch, sie lautet Abschnitt A, statt Anhang A.
Wie kann ich das lösen und die Referenz korrekt beibehalten? Gibt es eine Option für subappendices, die ich übersehen habe?

\documentclass[a4paper,11.5pt]{report}

\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{appendix}


\begin{document}
\renewcommand{\appendixtocname}{Anhang}
\tableofcontents

\chapter{Hauptkapitel}
\section{Eins}
Wie in \autoref{ersteranhang} zu sehen \ldots

\newpage\pagenumbering{Roman}

% Normaler Appendix
\appendix
\addappheadtotoc
\chapter{Erster Anhang}\label{ersteranhang}

% Versuch mit Subappendices
% \subappendices
% \renewcommand{\setthesection}{\Alph{section}}
% \chapter*{Anhang}\addcontentsline{toc}{chapter}{Anhang}
% \section{Erster Anhang}\label{ersteranhang}
\end{document}

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 14:43
von Gast

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 17:29
von kelso
Ok, ob das so stilistisch schön ist wage ich auch zu bezweifeln. Es ist nur in allen Bachelorarbeiten, die ich bisher gelesen habe so gelöst. Im Leitfaden ist allerdings nicht genau definiert, wie die Auflistung der Anhänge erfolgen muss.

Morgen habe ich einen Termin mit meinem Prof, da frage ich mal, ob es auch auf einer Ebene OK ist.

Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 09:23
von kelso
Das Thema hat sich erledigt. Ich darf den Anhang auf der gleichen Ebene aufführen. :)