Seite 1 von 1

Inhaltsverzeichnis nur als Hyperlink

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 13:04
von Massi
Hallo Leute folgendes:
Ich möchte die Seite des Inhaltsverzeichnis in der PDF links in dieser Hyperlinkaufzählung haben, sodass man jederzeit auf diese springen kann. Aber gleichzeitig möchte ich nicht, dass das Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis aufgeführt wird. Hat jemand da eine Idee?

Jetzt habe ich diese beiden Befehle, mit dem Zusatz {nottoc] wird aber auch der Hyperlink entfernt leider.
\tableofcontents
\addcontentsline{toc}{chapter}{Inhaltsverzeichnis}
Das ganze sieht dann so aus, aber wie gesagt, ich möchte rechts in der PDF den Punkt "Inhaltsverzeichnis" nicht aufgeführt haben, nur den Hyperlink links.

Bild

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 23:10
von Rolli
Hi Massi,
schau Dir mal \pdfbookmark an - das ist vermutlich das, was Du willst und brauchst.

Übrigens - ein Minimalbeispiel

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 07:37
von Gast
\documentclass{scrartcl}% Für die hier gezeigte Lösung wird eine KOMA-Script-Klasse benötigt.
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{hyperref}

\BeforeTOCHead[toc]{\pdfbookmark[1]{\contentsname}{contents}}% siehe scrguide

\begin{document}
\tableofcontents
\Blinddocument
\end{document}
Vergleichbares kann man auch für das Abbildungsverzeichnis und das Tabellenverzeichnis machen. Dort lauten die Endungen lof und lot und die Überschriften der Verzeichnisse sind in \listfigurename und \listtablename verfügbar.

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 09:57
von Massi
Erstmal vielen Dank euch beiden!
Habe beides probiert, jedoch erst mit der unteren Codezeile, gefunden über eine Google-Suche, Erfolg gehabt. Das aber dann genauso einfach, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Ich muss nur meine oben erwähnte Kommandozeilen mit der unteren austauschen, und es funktioniert prima.
\pdfbookmark[1]{\contentsname}{toc}
\tableofcontents 
Rolli das mit dem Minimalbeispiel wollte ich vermeiden, da ich dachte dieser Fall ist relativ einfach gestrickt und die restlichen Zeilen würden nur die Sache verkomplizieren.
Also Danke nochmal, genau diesen Tipp mit \pdfbookmark habe ich gebraucht :)