Seite 1 von 1

Anhang etwas anpassen..

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 09:11
von Manu3790
Hallo Zusammen,

ich hätte gerne meinen Anhang so, dass immer wieder neu Anhang geschrieben wird..

Anhang A - Dokumente
...
...
Anhang B - Zeichnungen
...
...

In das Inhaltsverzeichnis soll aber dann nur der Anhang aufgenommen werden. Und lässt es sich realisiereren, dass man nur als Kapitel Dokumente beispielsweise eingibt und Anhang + A..B..C etc automatisch geschrieben wird?


So weit läuft es bisher:
\documentclass[%
12pt,
ngerman,   
a4paper,
]{scrbook}

\begin{document}	
\tableofcontents 
\appendix
\addcontentsline{toc}{chapter}{Anhang}
\addtocontents{toc}{\protect\setcounter{tocdepth}{-1}}
\chapter{Dokumente}	
\chapter{Zeichnungen}
\end{document}
Vielen Dank für eure Hilfe!

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 09:58
von Gast
Schein als hätte das schon mal jemand gewollt. Das steht auf S. 517 der deutschen KOMA-Script-Anleitung (v 3.25, PDF-Format).
\documentclass[%
  12pt,
  ngerman,
  a4paper,
]{scrbook}
\usepackage{babel}

\newcommand*{\appendixmore}{%
  \renewcommand*{\chapterformat}{%
    \appendixname~\thechapter\autodot\enskip}%
  \renewcommand*{\chaptermarkformat}{%
    \appendixname~\thechapter\autodot\enskip}}

\begin{document}
\tableofcontents
\chapter{Hullo}
\appendix
\addcontentsline{toc}{chapter}{\appendixname}
\addtocontents{toc}{\protect\setcounter{tocdepth}{-1}}
\chapter{Dokumente}  
\chapter{Zeichnungen}
\end{document}
Ich hätte getippt, dass man das Getrickse mit \addcontentsline auch irgendwie umgehen kann, aber dazu habe ich auf die Schnelle nichts gefunden. Vielleicht kommt ja noch ein Experte vorbei.

Re: Anhang etwas anpassen..

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 10:29
von esdd
Manu3790 hat geschrieben:
...
\chapter{Hullo}
\appendix
\addcontentsline{toc}{chapter}{Anhang}
\addtocontents{toc}{\protect\setcounter{tocdepth}{-1}}
...
Damit wird zum einen die letzte Seite vor dem Anhang im Inhaltsverzeichnis eingetragen und zum anderen ist die Änderung des Zählers tocdepth global. Folgt auf das Inhaltsverzeichnis beispielsweise noch ein Abbildungsverzeichnis, dann bleibt dieses leer, da für figure-Einträge level=1 gilt.

Alternativer Vorschlag:
\documentclass[%
  12pt,
  ngerman,
]{scrbook}
\usepackage{babel}

\usepackage{xpatch}
\xapptocmd\appendix{%
  \cleardoublepage
  \addchaptertocentry{}{\appendixname}%
  \addtocontents{toc}{\protect\value{tocdepth}=\parttocdepth}%
  \renewcommand*{\chapterformat}{%
    \appendixname~\thechapter\autodot\enskip}%
  \renewcommand*{\chaptermarkformat}{%
    \appendixname~\thechapter\autodot\enskip}%
}{}{\PatchFailed}

\begin{document}
\tableofcontents
\listoffigures
\chapter{Hullo}
\captionof{figure}{Beschriftung einer Zeichnung}
\appendix
\chapter{Dokumente}  
\chapter{Zeichnungen}
\captionof{figure}{Beschriftung einer Zeichnung im Anhang}
\end{document}

Vielen Dank an euch beide!

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 10:49
von Manu3790
Super, das ist genau das was ich gesucht habe!

Vielen Dank!

VG