Seite 1 von 1

Abbildungsverzeichnis 2te Abbildung als Nummer 1 anzeigen

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 12:43
von yve
Hallo, ich habe ein Abbildungsverzeichnis erstellt, allerdings möchte ich die erste Abbildung nur auf dem Deckblatt anzeigen lassen und nicht im Verzeichnis, daher habe ich es so geschrieben:

\begin{figure}[h]
%\hspace{4.6cm}
%\flushright
\centering
\includegraphics[scale=0.2]{uni.jpg}
\end{figure}

sie erscheint auch nicht im Verzeichnis.
Allerdings wird meine spätere Abbildung im Verzeichnis unter 2.1 aufgeführt und ich finde den fehler nicht, warum es nicht als 1 nummeriert wird, da es die einzige angabe im Abbildungsverzeichnis ist...

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 12:49
von Gast
Ohne Minimalbeispiel kann ich nur raten. Da normalerweise figure ohne \caption die Abbildungsnummer nicht erhöht, vermute ich fast, dass überflüssiger Weise \restylefoat{figure} verwendet wird. Lass es. Verzichte außerdem auf die figure-Umgebung auf der Titelseite. Die ist da nicht sinnvoll. \includegrapics braucht kein figure. Doch genug der Spekulation: Mach bitte immer ein Minimalbeispiel wie das auch alle Nase lang in allen Teilforen erklärt wird. Dann können wir ohne großes Lamento helfen.

Re: Abbildungsverzeichnis 2te Abbildung als Nummer 1 anzeige

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 12:51
von Gast
yve hat geschrieben:da es die einzige angabe im Abbildungsverzeichnis ist...
Für nur eine Abbildung würde ich eher kein Abbildungsverzeichnis erstellen. Das erscheint mir sehr übertrieben – fast schon wie ein Personenverzeichnis, in dem nur der Autor der Arbeit steht.

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 12:58
von yve
ich gehe davon aus, dass noch abbildungen dazu kommen ;-) habe nur gerade zeit und würde es gern deshalb jetzt schon lösen

Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 21:43
von yve
ich habe das problem verstanden. die 2.1 steht davor, weil die abbildung in 2.1 ist und nicht, als zeichen, dass es die zweite abbildung ist... tut mir leid, dass ich es erst jetzt kapiert habe. danke, für den hilfeversuch :-)

Verfasst: Do 7. Dez 2017, 06:48
von markusv
yve hat geschrieben:die 2.1 steht davor, weil die abbildung in 2.1 ist
Genau genommen, weil es im 2. Kapitel die 1. Abbildung ist. Wenn du weitere Abbildungen im Abschnitt 2.1 einfügst, erhalten diese der Reihenfolge nach dennoch die Nummerierungen 2.2, 2.3, ... Beim 3. Kapitel würde es wieder mit 3.1 losgehen.

Verfasst: Do 7. Dez 2017, 08:04
von Gast
Wobei die Nummerierung von der verwendeten Klasse abhängt. Ein Grund mehr, warum ein Minimalbeispiel nicht nur das Verständnis für das Problem erleichtert, sondern absolut notwendig ist.