Guten morgen,
ich muss dringend einen Zwischenbericht abgeben. Nun ist mir aufgefallen das mein Inhaltsverzeichnis nicht in den Lesezeichen im Acrobat Reader auftaucht. Das wäre aber sehr praktisch, da man dann nicht immer ewig zu scrollen bräuchte um ins Inhaltsverzeichnis zu springen.
Kennt da jemand die passende Einstellung??
Grüße
Max
			
			
									
									
						Inhaltsverzeichnis von TeX als Lesezeichen in der PDF Thema ist als GELÖST markiert
- 
				Maximilian
Da Du hyperref schon verwendest:
Entsprechendes kann für die übrigen Verzeichnisse verwendet werden. Für den Titel mit \maketitle sollte
funktionieren. Bei einseitigen Dokumenten verwendet man \clearpage statt \cleardoublepage.
\pdfbookmark steht übrigens sogar in der hyperref-Anleitung. Andere Dinge stehen hingegen bei hyperref häufig nur im README.
			
			
									
									\cleardoublepage\pdfbookmark{\contentsname}{toc}\tableofcontents\cleardoublepage\pdfbookmark{Startseite}{title}\maketitle\pdfbookmark steht übrigens sogar in der hyperref-Anleitung. Andere Dinge stehen hingegen bei hyperref häufig nur im README.

goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
						Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
- 
				Maximilian
- Forum-Anfänger 
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 24. Jul 2008, 13:25
- Wohnort: Regensburg


 Hab überlesen, dass es dir um das Inhaltsverzeichnis ging...
 Hab überlesen, dass es dir um das Inhaltsverzeichnis ging...