Seite 1 von 1
Inhaltsverzeichnis gestalten
Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 20:44
von Hammer
Liebe LaTeX-Experten,
ich benutze die Dokumentklasse »article« und möchte gerne das Inhaltsverzeichnis etwas manipulieren. Dazu soll bei den \sections keine Seitenzahl angezeigt werden (da auf derselben Seite immer auch eine \subsection anfängt) und über dem Verzeichnis soll nicht »Inhaltsverzeichnis« stehen. Meine kurze Google-Recherche hat mir leider nicht weitergeholfen, aber es gibt doch bestimmt eine Möglichkeit? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Auswahlmöglichkeiten
Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 21:59
von Stamm-
Zum Umgang mit und der Gestaltung von Inhaltsverzeichnissen existiert eine recht große
Anzahl an Paketen. Empfehlen kann ich bezüglich der gewünschten Änderungen diese hier. Starte erste Versuche und melde dich bei Schwierigkeiten mit einem
Minimalbeispiel zurück.
Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 22:51
von ChristianHupfer
Ich schlage mein Lieblingspaket in Verbindung mit Inhaltsverzeichnissen vor
tocloft
Leider nicht von mir

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 08:02
von Gast
\documentclass{article}
\usepackage{tocbasic}
\tocbasicautomode% tocbasic soll automatisch Dateiendungen sammeln
\renewcommand*{\tableofcontents}{\listoftoc{toc}}% Kontrolle über das Inhaltsverzeichnis an tocbasic übergeben
\deftocheading{toc}{}% Keine Überschrift für das Inhaltsverzeichnis
% Soll dagegen nur der Text der Überschrift geändert werden, ginge das
% beispielsweie per erstem optionalem Argument von \listoftoc, also
% beispielsweise:
% \renewcommand*{\tableofcontents}{\listoftoc[Nicht Inhaltsverzeichnis]{toc}}
\makeatletter % wegen dem @ in \@gobble, das gleich verwendet wird
% Stil des Verzeichniseintrags für \section ändern:
\DeclareTOCStyleEntry[%
pagenumberbox=\@gobble% Seitenzahl wegwerfen statt in eine Box packen
]
{tocline}% neuer Stil ist tocline (siehe scrguide, Abschnitt 15.3, Konfiguration von Verzeichniseinträgen
{section}% Name der Ebene ist "section"
\makeatother % wegen \makeatletter weiter oben
\usepackage{mwe}
\begin{document}
\tableofcontents
\blinddocument
\end{document}
Bei Verwendung einer KOMA-Script-Klasse ist es einfacher:
\documentclass[emulatestandardclasses]{scrartcl}
\deftocheading{toc}{}% Keine Überschrift für das Inhaltsverzeichnis
\makeatletter % wegen dem @ in \@gobble, das gleich verwendet wird
\RedeclareSectionCommand[%
tocentrypagenumberbox=\@gobble% Seitenzahl im Inhaltsverzeichnis wegwerfen statt in eine Box packen
]{section}% Name der Ebene ist "section"
\makeatother % wegen \makeatletter weiter oben
\usepackage{mwe}
\begin{document}
\tableofcontents
\blinddocument
\end{document}
Option emulatestandardclass ist dabei für das Gelingen des restlichen Codes nicht notwendig, sondern soll zeigen, wie leicht man die Voreinstellungen von scrartcl so ändern kann, das das Ergebnis nahezu wie bei article aussieht.