Seite 1 von 1

"math shift" in Überschriften entfernen

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 14:31
von bobior
Hallo,

ich schreibe einen mathematischen Text und würde dabei gerne mathematische Formeln in Überschriften benutzen. Das ganze klappt auch wie es soll und sieht venünftig aus. Nur bekomme ich den Fehler:
  • Token not allowed in a PDF string (PDFDocEncoding):(hyperref) removing `math shift'
Das lässt mich vermuten, dass es eine "geschicktere" Lösung gibt, die keinen Fehler erzeugt.
Hier mein zugegebenermaßen sehr intuitives Beispiel:
Minimalbeispiel
\documentclass[a4paper,12pt]{amsart}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amscd}
\usepackage{amssymb}
\begin{document}
\subsection{Elementare Eigenschaften von {\boldmath $K_*F$}}
\end{document}
[/m]

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 14:42
von Gast
Das ist keine Fehlermeldung. Trotzdem kannst du mit \texorpdfstring einen expliziten Ersatztext für die Bookmarks/Lesezeichen festlegen. Siehe dazu die [d]hyperref[/d]-Anleitung (Abschnitt "Replacement macros").

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 16:01
von bobior
Zunächst danke für deine Hilfe. Du hast natürlich Recht, es ist eine Warnung.

Ich habe mir die von dir beschriebene Stelle durchgelesen und mit dem dort gegebene Beispiecode gibt es keine Warnung. Leider konnte ich den Code für mein Beispiel nicht reproduzieren.
\section{Pythagoras:
\texorpdfstring{$ a^2 + b^2 = c^2 $}{%
a\texttwosuperior\ + b\texttwosuperior\ =
c\texttwosuperior
}%
}
Dies ist der besagte Abschnitt aus dem Kapitel Replacment macros
Ich wäre für weitere Hilfe dankbar.

mit freundlichen Grüßen
Bob

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 17:20
von Gast
Verstehe die Frage nicht. Was genau konntest du nicht? Kannst du nicht entscheiden, wie die Formelzeichen in den Bookmarks ersetzt werden sollen? Das kann ich dir nicht abnehmen. Das musst du schon selbst entscheiden. Dieses $K_*F$ hat ja sicher auch einen Namen. Persönlich würde ich vermutlich den einsetzen.

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 14:00
von bobior
Nein leider hat das $K_* F$ keinen expliziten Namen, sonst würde ich den benutzen.

Falls es jemand nachliest. Hier ist die Lösung wie es keine Warnung gibt. Im angegeben Fall als Polynomkörper, aber das Prinzip ist, wenn einmal verstanden, relativ eingängig.
\subsection{Berechnung von \texorpdfstring{\boldmath $K_*F(t)$}{%
K\texttwosuperior\ F(t)%
}} 

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 14:10
von Gast
Dir ist aber schon klar, dass in den Bookmarks dann K mit einer hochgestellten 2 steht und nicht mit einem tiefgestellten *?

Ich würde ja eher \texorpdfstring{\boldmath $K_*F(t)$}{K* F(t)} verwenden. Das ist IMHO näher an dem, was auch in der Überschrift steht.