Seite 1 von 1
Arabische und Römische Zahlen ins Inhaltsverzeichnis?
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 14:33
von Addyster
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne die arabischen sowie die römischen Zahlen im Inhaltsverzeichnis abbilden. Hier ein minimal Beispiel:
\documentclass[12pt,oneside,a4paper]{article}
\usepackage[left=3cm,right=4cm,top=3cm,bottom=3cm,includeheadfoot]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
\begin{document}
\renewcommand{\contentsname}{Inhaltsverzeichnis}
\fancyfoot[C]{\thepage}
%Seitenzahl Inhaltsverzeichnis
\pagenumbering{roman}
\section*{Eigenständige Erklärung}
\newpage
\section*{Vorwort}
\newpage
%Inhaltsverzeichnis einfügen
\tableofcontents
\newpage
\pagenumbering{arabic}
\section{Einführung und Grundlagen}
\subsection{VDI Blatt 1 - Die analytische Schraubenberechnung}
\subsection{VDI Blatt 2 - Die Finite Elemente Methode}
\end{document}
Gruss
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 14:42
von sudo
Ich versteh nicht, wo das Problem ist. Mach doch einfach:
\documentclass[12pt,oneside,a4paper]{article}
\usepackage[left=3cm,right=4cm,top=3cm,bottom=3cm,includeheadfoot]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
\begin{document}
\renewcommand{\contentsname}{Inhaltsverzeichnis}
\fancyfoot[C]{\thepage}
%Seitenzahl Inhaltsverzeichnis
\pagenumbering{roman}
\section{Eigenständige Erklärung}
\newpage
\section{Vorwort}
\newpage
%Inhaltsverzeichnis einfügen
\tableofcontents
\newpage
\pagenumbering{arabic}
\section{Einführung und Grundlagen}
\subsection{VDI Blatt 1 -- Die analytische Schraubenberechnung}
\subsection{VDI Blatt 2 -- Die Finite Elemente Methode}
\end{document}
Davon abgesehen, dass die römische Nummerierung auf Zeiten zuückgeht, wo man keine Computer für den Satz hatte und man Bindestriche in LaTeX mit zwei -- setzt.
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 14:58
von Addyster
Okay? Du hast an dem Code garichts geändert, was soll ich denn jetzt "einfach" machen?
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 15:03
von sudo
Ich hab die Sterne von den ersten \sections rausgenommen. Dann kommen die auch ins Inhaltsverzeichnis.
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 15:36
von Addyster
Ja klar, aber dann sind die Überschriften nummeriert. Und das will ich nicht.
Ich will nur, dass die römische Seitenzahl von den unnummerierten Überschriften im Inhaltsverzeichnis auftauchen.
Gruss
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 15:53
von esdd
Beginnen bei Dir alle Abschnitte (\section) auf einer neuen Seite? Dann wäre vielleicht book mit Kapiteln und den Befehlen \frontmatter und \mainmatter eine Alternative.
\documentclass[12pt,oneside,a4paper]{book}
\usepackage[left=3cm,right=4cm,top=3cm,bottom=3cm,includeheadfoot]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
\fancyfoot[C]{\thepage}
\begin{document}
\frontmatter
\chapter{Eigenständige Erklärung}
\chapter{Vorwort}
\tableofcontents
\mainmatter
\chapter{Einführung und Grundlagen}
\section{VDI Blatt 1 -- Die analytische Schraubenberechnung}
\section{VDI Blatt 2 -- Die Finite Elemente Methode}
\end{document}
Falls nicht: auch mit der KOMA-Script Klasse scrartcl geht das relativ einfach:
\usepackage[manualmark]{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles
\cfoot*{\pagemark}
\begin{document}
\pagenumbering{roman}
\addsec{Eigenständige Erklärung}
\clearpage
\addsec{Vorwort}
\clearpage
\tableofcontents
\cleardoublepage
\pagenumbering{arabic}
\section{Einführung und Grundlagen}
\subsection{VDI Blatt 1 -- Die analytische Schraubenberechnung}
\subsection{VDI Blatt 2 -- Die Finite Elemente Methode}
\end{document}
Ansonsten musst Du halt die betreffenden Überschriften 2x eintippen:
\documentclass[12pt,oneside,a4paper]{article}
\usepackage[left=3cm,right=4cm,top=3cm,bottom=3cm,includeheadfoot]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
\fancyfoot[C]{\thepage}
\begin{document}
\pagenumbering{roman}
\section*{Eigenständige Erklärung}\addcontentsline{toc}{section}{Eigenständige Erklärung}
\clearpage
\section*{Vorwort}\addcontentsline{toc}{section}{Vorwort}
\clearpage
\tableofcontents
\cleardoublepage
\pagenumbering{arabic}
\section{Einführung und Grundlagen}
\subsection{VDI Blatt 1 -- Die analytische Schraubenberechnung}
\subsection{VDI Blatt 2 -- Die Finite Elemente Methode}
\end{document}
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 16:23
von Addyster
Sehr gut, vielen Dank für die wirklich ausführliche Antwort, hat geklappt.
Gruss Adrian
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 17:36
von sudo
Addyster hat geschrieben:Ja klar, aber dann sind die Überschriften nummeriert. Und das will ich nicht.
Ich will nur, dass die römische Seitenzahl von den unnummerierten Überschriften im Inhaltsverzeichnis auftauchen.
Das hättest du am besten gleich im ersten Post geschrieben.