Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Liebe Leute !
Als Matlab-Laie bin ich am Verzweifeln, um ein Abkürzungsverzeichnis zu erstellen.
Ich habe Miktex 2.9 und als Editor Texstudio.
Ich versuche durch
\usepackage[]{glossaries}
das Verzeichnis zu erstellen.
Allerdings bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"! LaTeX Error: File `tracklang.sty' not found"
Ich vermute, es liegt daran, dass ich das Paket " glossaries-german" installieren muss.
Allerdings kriege ich das nicht hin.
Könnte mir da einer helfen, ich wäre sehr dankbar !
Als Matlab-Laie bin ich am Verzweifeln, um ein Abkürzungsverzeichnis zu erstellen.
Ich habe Miktex 2.9 und als Editor Texstudio.
Ich versuche durch
\usepackage[]{glossaries}
das Verzeichnis zu erstellen.
Allerdings bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"! LaTeX Error: File `tracklang.sty' not found"
Ich vermute, es liegt daran, dass ich das Paket " glossaries-german" installieren muss.
Allerdings kriege ich das nicht hin.
Könnte mir da einer helfen, ich wäre sehr dankbar !
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
Mach ein update deiner TeX-distribution.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
Dann wird tracklang scheinbar nicht als Abhängikeit von glossaries erkannt. Installiere das Paket mit dem Paketmanager.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
Erstmal vielen Dank für deine Antwort, u-fischer.
Zumindest habe ich jetzt das eine Problem behoben.
Doch leider bin ich immer noch am Verzweifeln, ich habe schon unzählige Latex-Beispielcodes ausprobiert, um ein Abkürzungsverzeichnis zu erstellen, doch keins läuft bei mir.
Kann mir jemand helfen, wo der Fehler liegt ?
Bei folgendem Code:
Bekomme ich folgende Fahlermeldung:
Zeile 30: Undefined control sequence }
Wie kann sowas kommen, ich habe mir doch den Quellcode aus einem Beispiel 1:1 kopiert ?
Ich wäre für jede Hilfe wirklich dankbar !
Viele Grüße
Zumindest habe ich jetzt das eine Problem behoben.
Doch leider bin ich immer noch am Verzweifeln, ich habe schon unzählige Latex-Beispielcodes ausprobiert, um ein Abkürzungsverzeichnis zu erstellen, doch keins läuft bei mir.
Kann mir jemand helfen, wo der Fehler liegt ?
Bei folgendem Code:
\documentclass{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{glossaries} \makeglossaries \newglossaryentry{latex} { name=latex, description={Is a mark up language specially suited for scientific documents} } \newglossaryentry{maths} { name=mathematics, description={Mathematics is what mathematicians do} } \title{How to create a glossary} \author{ } \date{ } \begin{document} \maketitle The \Gls{latex} typesetting markup language is specially suitable for documents that include \gls{maths}. \clearpage \printglossaries \end{document}
Zeile 30: Undefined control sequence }
Wie kann sowas kommen, ich habe mir doch den Quellcode aus einem Beispiel 1:1 kopiert ?
Ich wäre für jede Hilfe wirklich dankbar !
Viele Grüße
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
Zeige uns die komplette Fehlermeldung, oder besser die komplette log-Datei.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
Hi !
Hier ist die Fehlermeldung:
Zeile 30: Undefined control sequence }
Zeile 30: Undefined control sequence }
Zeile 30: Undefined control sequence }
Zeile 30: Undefined control sequence }
Zeile 60: Undefined control sequence }
Zeile 60: Undefined control sequence }
Zeile 60: Undefined control sequence }
Zeile 60: Undefined control sequence }
: No file Abk.gls.
: No file Abk.acr.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er die Befehle nicht kennt.....
Hier ist die Fehlermeldung:
Zeile 30: Undefined control sequence }
Zeile 30: Undefined control sequence }
Zeile 30: Undefined control sequence }
Zeile 30: Undefined control sequence }
Zeile 60: Undefined control sequence }
Zeile 60: Undefined control sequence }
Zeile 60: Undefined control sequence }
Zeile 60: Undefined control sequence }
: No file Abk.gls.
: No file Abk.acr.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er die Befehle nicht kennt.....
Das sind keine Fehlermeldungen aus der log-Datei sondern irgendwelche Editor-Interpretationen. Zeige die log-Datei.dero1690 hat geschrieben:Hi !
Hier ist die Fehlermeldung:
Zeile 30: Undefined control sequence }
Zeile 30: Undefined control sequence }
Zeile 30: Undefined control sequence }
Zeile 30: Undefined control sequence }
Zeile 60: Undefined control sequence }
Zeile 60: Undefined control sequence }
Zeile 60: Undefined control sequence }
Zeile 60: Undefined control sequence }
: No file Abk.gls.
: No file Abk.acr.
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
www.troubleshooting-tex.de