Seite 1 von 1

Nummerierung im Anhang verändern

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 11:54
von gast2014
Hallo,

ich suche nun schon seit längerem nach einer Möglichkeit meine Nummerierungstiefe im Anhang zu verändern.

Mein Minimalbeispiel:
\documentclass[12pt,a4paper,footinclude,headinclude,listof=totoc,
bibliography=totoc,index=totoc]{scrreprt}
\setcounter{secnumdepth}{5}
\setcounter{tocdepth}{5}

\usepackage[automark]{scrpage2}

\usepackage[T1]{fontenc} 

\usepackage[applemac]{inputenc}

\usepackage[ngerman]{babel}


\begin{document}

\tableofcontents

	\chapter{Test 1}
		\section{Abschnitt eins}
		\section{Abschnitt zwei}

	\chapter{Test 2}
		\section{Abschnitt eins}
		\section{Abschnitt zwei}


\appendix
	\addchap{Anhang}	
		
			\stepcounter{chapter}
		\section{Abbildungen}
			\stepcounter{chapter}		
		\section{Tabellen}
			\stepcounter{chapter}
		\section{Kurzlebenslauf des Verfassers}
			\stepcounter{chapter}
		\section{Eidesstattliche Erklärung}

\end{document}

Erreicht werden soll, dass im Inhaltsverzeichnis die Sections Abbildungen, Tabellen etc des Anhangs zwar als Sections dargestellt werden, ihre Nummerierung soll aber nicht sein A.1, B.1, C.1 ... sondern A., B., C. ... also eigentlich die Ebene chapter haben.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 15:17
von gast2014
Puh... nachdem ich jetzt nochmal fast vier Stunden über der Lösung gebrütet habe, habe ich nach über fünf Monaten Recherche nun endlich eine Lösung gefunden. Sie mag nicht galant sein, funktioniert aber für mich gut:

Beispiel:
\documentclass[12pt,a4paper,footinclude,headinclude,listof=totoc,bibliography=totoc,index=totoc]{scrreprt}
\setcounter{secnumdepth}{5}
\setcounter{tocdepth}{5}

\usepackage[onehalfspacing]{setspace}

\usepackage[automark]{scrpage2}

\usepackage[T1]{fontenc} 

\usepackage[applemac]{inputenc}

\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper, top=20mm, left=45mm, right=25mm, bottom=20mm, includeheadfoot}




\begin{document}

\tableofcontents

	\chapter{Test 1}
		\section{Abschnitt eins}
		\section{Abschnitt zwei}

	\chapter{Test 2}
		\section{Abschnitt eins}
		\section{Abschnitt zwei}



\appendix
	\addcontentsline{toc}{chapter}{Anhang} %schreibt Anhang ins Inhaltsverzeichnis

		\chapter*{Anhang} %fügt "Anhang" als Überschrift über die einzelnen Teile des Anhangs
			
		\section*{Abbildungen} %durch die Verwendung von section* wird die Überschrift im Inhaltsverzeichnis nicht genannt und vor allem nicht an Chapterstelle "leer" nummeriert
			\addcontentsline{toc}{section}{Abbildungen}
			\setcounter{chapter}{1} %1 bewirkt als Counter im Appendix ein A
		\section*{Tabellen}
			\addcontentsline{toc}{section}{Tabellen}
			\setcounter{chapter}{2} %2 bewirkt als Counter im Appendix ein B
		\section*{Kurzlebenslauf des Verfassers}
			\addcontentsline{toc}{section}{Kurzlebenslauf des Verfassers}
			\setcounter{chapter}{3}
		\section*{Eidesstattliche Erklärung}
			\addcontentsline{toc}{section}{Eidesstattliche Erklärung}
			\setcounter{chapter}{4}
		

\end{document}

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 15:28
von Johannes_B
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wolltest du das hier erreichen? In deinem Beispiel wird nichts im Anhang nummeriert.
\documentclass[12pt,a4paper,footinclude,headinclude,listof=totoc,bibliography=totoc,index=totoc]{scrreprt}
\setcounter{secnumdepth}{5}
\setcounter{tocdepth}{5}


\usepackage[automark]{scrpage2}

\usepackage[T1]{fontenc}

\usepackage[utf8]{inputenc}

\usepackage[ngerman]{babel}

\begin{document}

\tableofcontents

   \chapter{Test 1}
      \section{Abschnitt eins}
      \section{Abschnitt zwei}

   \chapter{Test 2}
      \section{Abschnitt eins}
      \section{Abschnitt zwei}



\appendix
      \addchap{Anhang} 
      \renewcommand{\thesection}{\Alph{chapter}}  
      \refstepcounter{chapter}
      \section{Abbildungen} 
      \refstepcounter{chapter}
      \section{Tabellen}
      \refstepcounter{chapter}
      \section{Kurzlebenslauf des Verfassers}
      \refstepcounter{chapter}
      \section{Eidesstattliche Erklärung}
     

\end{document}
Übrigens, Recherche ist toll, aber Beginn die ab sofort in der KOMA-Doku.