Seite 1 von 1

Leerzeichen zwischen Sektionsnr und - name

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 13:49
von Latex Noob
Hallo zusammen!

Mein Inhaltsverzeichnis macht kein Leerzeichen wenn die Sektionsnummer etwas länger ist. Also normalerweise steht im Inhaltsverzeichnis zum Beispiel "1.10 Analyse". Bei längeren Sektionsnummern fehlt dann jedoch das Leerzeichen "1.10.11Analyse Metadaten"

Das sieht sehr unschön und vor Allem inkonsistent aus und ich würde es gern wegkriegen. Nur wie?

Hier mein Minimalbeispiel:
\documentclass[12pt, a4paper] {scrartcl}


\begin{document}

\newpage
	\tableofcontents

\newpage	
\section{Einleitung}
\section{Hauptteil}
\section{Ergebnisse und Zusammenfassung}

\newpage
\begin{appendices}
\appendix
\appendixpage
\addappheadtotoc

\section{Daten}
\section{Anhang Analyse}
\subsection{Analyse 1}
\subsection{Analyse 2}
\subsection{Analyse 3}
\subsection{Analyse 4}
\subsection{Analyse 5}
\subsection{Analyse 6}
\subsection{Analyse 7}
\subsection{Analyse 8}
\subsection{Analyse 9}
\subsection{Analyse 10}

\end{appendices}


\end{document}

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 14:02
von esdd
Dein Beispiel ist nicht lauffähig, da fehlt mindestens ein Paket.

Vielleicht hilft dir die Option toc=flat, die du beim Laden der Klasse mit angegeben kannst. Beim zweiten Durchlauf stehen die Gliederungsnummern und -texte dann jeweils linksbündig untereinander, dafür werden aber die Gliederungsebenen nicht mehr unterschiedlich eingezogen.

Gruß
Elke

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 14:07
von Johannes_B
\usepackage{tocstyle}
\usetocstyle{KOMAlike}

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 14:16
von Latex Noob
esdd hat geschrieben:Dein Beispiel ist nicht lauffähig, da fehlt mindestens ein Paket.

Vielleicht hilft dir die Option toc=flat, die du beim Laden der Klasse mit angegeben kannst. Beim zweiten Durchlauf stehen die Gliederungsnummern und -texte dann jeweils linksbündig untereinander, dafür werden aber die Gliederungsebenen nicht mehr unterschiedlich eingezogen.

Gruß
Elke
Danke für deine Antwort, Elke! Das funktioniert zwar super, aber mir gefällt nicht, dass nun alle Einträge im Inhaltsverzeichnis untereinander stehen, anstatt eingezogen im Falle von Unterkapiteln.
Kann man da noch was machen?

Bei mir funktioniert das Minimalbeispiel übrigens, hab es in einer gesonderten tex-Datei.

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 14:23
von Johannes_B
Das Beispiel ist nicht funktionstüchtig. Die Umgebung appendices ist nicht definiert, und auch nicht relevant.

Hast du meine Antwort gesehen?
\documentclass{scrartcl}

\usepackage{tocstyle}
\usetocstyle{KOMAlike}
\begin{document}
\tableofcontents
\setcounter{section}{12}
\section{Einleitung}
\subsection{Analyse 1}
\subsection{Analyse 2}
\subsection{Analyse 3}
\subsection{Analyse 4}
\subsection{Analyse 5}
\subsection{Analyse 6}
\subsection{Analyse 7}
\subsection{Analyse 8}
\subsection{Analyse 9}
\subsection{Analyse 10}
\end{document} 

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 14:24
von esdd
Der Vorschlag von Johannes sollte dein Problem lösen.

Ich erhalte mit deinem Code die Meldung, dass die Umgebung appendices sowie die Befehle \appendixpage und \addappheadtotoc unbekannt sind.

Gruß
Elke

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 14:26
von Latex Noob
Johannes_B hat geschrieben:
\usepackage{tocstyle}
\usetocstyle{KOMAlike}
Klasse, das funktioniert genau wie gewünscht :)

Danke!!