Seite 1 von 1
Sektionierung der Verzeichnisse verrückt Gesamtbild
Verfasst: So 16. Feb 2014, 13:30
von radfahrer
Wenn ich die Verzeichnisse mit Sectionen versehe um sie gaaanz simpel im tableofcontents zu verwalten und dafür die ursprüngliche Namensgebung deaktiviere, dann bleibt die Stelle wo vorher der Name stand frei, aber der Abstand im Dokument zwischen Section Listname und Verziechnis bleibt erhalten. Ich möchte diesen reservierten Platz aber räumen, nur wie?
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage{tocloft}
\renewcommand{\cftfigpresnum}{Abb. }
\setlength{\cftfignumwidth}{15mm}
\setlength{\cftfigindent}{0mm}
\begin{document}
\addsec{Inhaltsverzeichnis}
\renewcommand{\contentsname}{}
\tableofcontents
\section{Test}
\begin{figure}[ht]
\centering
\rule{5cm}{5cm}
\caption{Dies ist ein schwarzes Viereck}
\end{figure}
\addsec{Liste verwendeter Figures}
\renewcommand{\listfigurename}{}
\listoffigures
\end{document}
Verfasst: So 16. Feb 2014, 13:37
von Johannes_B
Also ganz ehrlich, ich hab keine Ahnung was du vor hast:
\documentclass[
listof=totoc%
]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
%\usepackage{tocloft}
%\renewcommand{\cftfigpresnum}{Abb. }
%\setlength{\cftfignumwidth}{15mm}
%\setlength{\cftfigindent}{0mm}
\begin{document}
%\addsec{Inhaltsverzeichnis}
%\renewcommand{\contentsname}{}
\tableofcontents
\section{Test}
\begin{figure}[ht]
\centering
\rule{5cm}{5cm}
\caption{Dies ist ein schwarzes Viereck}
\end{figure}
%\addsec{Liste verwendeter Figures}
%\renewcommand{\listfigurename}{}
\listoffigures
\end{document}
Das Paket tocloft solltest du mit KOMA nie benutzen, KOMA und babel bringen alles mit.
EDIT: Ich weiß was du vorhast, aber die Frage bleibt: Warum?
Verfasst: So 16. Feb 2014, 13:55
von esdd
Warum du das Inhaltsverzeichnis ins Inhaltsverzeichnis eintragen willst, verstehe ich zwar nicht, aber mit einer aktuellen
KOMA-Script Version geht auch das. Und die Namen der Verzeichnisse kannst du natürlich auch anpassen sowie den Prefix für die Abbildungen im Abbildungsverzeichnis:
\documentclass[listof=totoc,listof=entryprefix]{scrartcl}
\setuptoc{toc}{totoc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8x]{inputenc}
\renewcaptionname{ngerman}{\listfigurename}{Liste verwendeter Figures}
\newcaptionname{ngerman}{\listoflofentryname}{Abb.}
\begin{document}
\tableofcontents
\section{Test}
\begin{figure}[ht]
\centering
\rule{5cm}{5cm}
\caption{Dies ist ein schwarzes Viereck}
\end{figure}
\listoffigures
\end{document}
Gruß
Elke
Verfasst: So 16. Feb 2014, 15:04
von radfahrer
Danke Elke, das funktioniert so.
Das mit dem Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis habe ich mir nicht ausgedacht. Das ist die Vorgabe vom Prof. Genauso das alle Seiten, die nicht zum eigentlichen Inhalt gehören wie z.B. Verzeichnisse, die ehrenwörtliche Erklärung und das Inhaltsverzeichnis selbst römische Seitennummerierungen haben sollen, während der Inhalt arabische Seitennummerierungen aufweist.
Ich versuche hier nur die Vorgaben zu erfüllen

Sorry for confusing