nomentbl Grundsatzproblem

Inhalt, Abbildungen, Tabellen, Quellcodes und andere Verzeichnisse


weigsi

Beitrag von weigsi »

so?

\usepackage{nomentbl}
\makenomenclature

\begin{document}
\printnomenclature

\nomenclature[AF]{$F$}{Force}{N}{ML/T$^2$}%
\end{document} 
\sudo apt-get remove lyx

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Um gottes willen Nein!

Nimm dein Dokument so wie es war, und trag lediglich in den Eigenschaften oben (oder unten) genannten aufruf rein. Dann aktualisieren und das sollte reichen.
makeindex -s nomentbl.ist weigsi.nlo -o weigsi.nls 
Statt weigsi musst du den Namen deines Dokumentes nehmen (masterarbeit oder was weiß ich).


Noch ein Tipp: Schau dir den code des Minimalbeispiels an, und dann vergleich mal den latex-export von LyX. Du wirst feststellen, dass guter LaTeX Code viel einfacher zu lesen ist als maschinengenerierter Code.


Übrigens: Gibts du auf einem debian-basierten System
sudo apt-get remove lyx 
ein, dann wird LyX vom System entfernt.
Zuletzt geändert von Johannes_B am Mo 3. Feb 2014, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

weigsi

Beitrag von weigsi »

Tut mir leid wenn ich dir grad den letzten Nerv raube,

aber was soll ich denn dann wo eintragen? :lol:

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

weigsi

Beitrag von weigsi »

AHHHHHHHHHHHHH

Hey du bist der Beste :). Das man des da eintragen muss, wer kommt denn da drauf als neuer Nutzer (von lyx) ;).

Vielen lieben Dank!

Ich nehm an, damit es dann für x-beliebige Dateien mit dem Aufrufer funzt. Ersetzt ich den expliziten namen xyz.nlo wohl durch vorher erwähntes "%bm.nlo?

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

weigsi hat geschrieben:Ich nehm an, damit es dann für x-beliebige Dateien mit dem Aufrufer funzt. Ersetzt ich den expliziten namen xyz.nlo wohl durch vorher erwähntes "%bm.nlo?
Das is bei texnicenter so, wie es bei LyX ist, NFI. Ein erster Test lief negativ ab.

Ich würde dir aber trotzdem empfehlen, auf LyX zu verzichten. Schnapp dir eine gute Einführung und nimm dir ein paar Tage.

Für Abkürzungsverzeichnis und ähnliches kannst du übrigens auch glossaries benutzen.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

weigsi

Beitrag von weigsi »

Ja hast recht, das wäre so nicht gegangen.
Aber mein Layout ist jetzt so "vorerst" fertig, evtl. für die nächste Arbeit dann.

Danke nochmal für die Geduld.

Gruß weigsi

Antworten