ich bastele derzeit an meiner Diplomarbeit, die ich auf deutsch schreibe. Fürs Literaturverzeichnis nutze ich BibTex und komme auch ganz gut klar damit. Literaturverweise möchte ich in der Art [1] formatiert haben, also wie plain das macht. Fürs Deutsche habe ich gerplain gefunden. Dieses macht aber nicht ganz das, was ich will. Bei mehreren Autoren wird der Eintrag im Format
[1] Nachname, Vorname und Vorname Nachname. Verlag, 2009.
dargestellt. Ich möchte aber alle Namen in der Reihenfolge Nachname, Vorname dargestellt haben.
Hier mein Miniaturbeispiel - so wie es auch in meiner DA aussieht:
%----------------------------------------------------
% Vorspann
% ---------------------------------------------------
% Standardformat einstellen (Schriftgroesse, Gliederung u.a)
\documentclass[12pt, a4paper, twoside, bibgerm]{report}
% ---------------------------------------------------
% Seitenformatierungen, Abkürzungen etc.
% ---------------------------------------------------
% Deutsche Bezeichnungen für Kapitel, Literaturverzeichnis, ... und Silbentrennung nach neuer deutscher Rechtschreibung
\usepackage{ngerman,bibgerm}
% Style für das Literaturverzeichnis
\bibliographystyle{gerplain}
%----------------------------------------------------------------
% Setzen der Arbeit 
% ---------------------------------------------------------------
\begin{document}
Hallo, dies ist ein Zitat \cite{Grimm}
\bibliography{bibtest}
\end{document}
@BOOK{Grimm,
  title = {Grimms Maerchen},
  publisher = {Beispielverlag},
  year = {2009},
  author = {Jacob Grimm and Wilhelm Grimm},
  edition = {3.}
}
Danke!
jms
