pssurface - Formel mit Summe plotten
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 14:31
Hallo Zusammen,
ich verzweifle bei dem erstellen eines 3D-Plots. Ich möchte die Funktion
mit pssurface im Intervall von x=-1 bis x=1 und y=0 bis y=1 mit N=10 Samplepoints ploten.
In dem Beispiel wird die Funktion z=y² - x² gezeichnet.
wenn ich aber meine Funktion
an stelle von
einfüge, dann klappt nichts. Ich vermute, das der Parameter y nicht an Sum übergeben wird. Vllt. weis einer ja schnellen Rat.
ich verzweifle bei dem erstellen eines 3D-Plots. Ich möchte die Funktion
z(x,y)=\frac{1}{y*N+1}\sum_{t=0}^{y}40\cdot x\cdot sin(2\pi\cdot t)
In dem Beispiel wird die Funktion z=y² - x² gezeichnet.
\documentclass{scrreprt} \usepackage{pst-3dplot} \usepackage{pst-solides3d} \usepackage{pst-all} \usepackage{pst-eucl} \usepackage{pst-pdf} \usepackage{pst-func} \usepackage{pst-node} \usepackage{pst-3dplot} \usepackage{pstricks} \usepackage{pstricks-add} \begin{document} \psset{lightsrc=viewpoint} \begin{pspicture}(-7,-8)(7,8) \psSurface[ngrid=.1 .1,incolor=yellow, linewidth=0.5\pslinewidth,axesboxed, algebraic,hue=0 1, Zmin=0, Zmax=1](-1,0)(1,1){% ((y^2)-(x^2)) } \end{pspicture} \end{document}
Sum(time, 0, 0.1, y, cos(40*x*sin(2*Pi*time)))
((y^2)-(x^2))