Seite 1 von 1
					
				Bilder Platzieren
				Verfasst: Do 12. Mai 2011, 11:44
				von Shooter182
				Hallo zusammen,
Gerade nervt es mich etwas das Latex ein Bild auf die nächste seite schiebt obwohl davor schon eine andere Subsubsection begonnen hat.
l2picfaq.pdf hab ich mir schon durchgelesen, aber bin mir immernoch nicht ganz sicher wie ich nun am besten latex dazu bringe das bild dort anzeigen zu lassen wo ich es gerne hätte.
http://overspice.blogspot.com/2007/10/l ... ieren.html
Dies Paket würde es zwar machen, aber komischerweise ist meine footnote dann am Textende und nichtmehr am Seitenende des Blattes.
Wie löst ihr das ewige Bilder Problem?
gruß Andi
 
			
					
				
				Verfasst: Do 12. Mai 2011, 12:04
				von KOMA
				\subsubsection ist eine so schwache Unterteilung, dass das eigentlich völlig egal ist, wenn Gleitobjekte über diese Grenze verschoben werden. Aber weil Du das nun einmal haben willst: 
Paket placeins.
Ansonsten: Die Position von Fußnoten hängt vor allem davon ab, ob das Dokument vertikalen Ausgleich verwendet oder nicht. Bei KOMA-Script wird dieses Problem entschärft.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil Du leider 
http://www.golatex.de/wichtige-hinweise ... t4688.html und den goLaTeX-Knigge (siehe meine Signatur) nicht beachtet hast.
 
			
					
				Re: Bilder Platzieren
				Verfasst: Do 12. Mai 2011, 12:05
				von Sepp99
				Shooter182 hat geschrieben:Wie löst ihr das ewige Bilder Problem?
Normalerweise lasse ich LaTeX machen. Du kannst aber mit dem 
float-Paket und mit "H" dein Glück versuchen.
Gruß, Sepp.-
 
			
					
				Re: Bilder Platzieren
				Verfasst: Do 12. Mai 2011, 12:12
				von KOMA
				Sepp99 hat geschrieben:Du kannst aber mit dem float-Paket und mit "H" dein Glück versuchen.
 Das ist letztlich dasselbe wie mit dem vom OP getesteten Paket here. Beides stellt eine Perversion der Gleitumgebung dar und ist eigentlich 
überflüssig.
 
			
					
				
				Verfasst: Do 12. Mai 2011, 12:48
				von Shooter182
				sehe ich das richitg das ich mit dem placeins Paket selbst grenzen festlegen kann über die kein float objekt gleitet.
leider gibt es nur die option:
\usepackage[section]{placeins}
Option:
\usepackage[subsection]{placeins} wäre für mich interessanter.
@Sepp99 auch mit der genutzten Perversion "H" macht das Float paket was es möchte 

.
 
			
					
				
				Verfasst: Do 12. Mai 2011, 12:52
				von KOMA
				Das Paket bietet auch noch die Anweisung \FloatBarrier.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 12. Mai 2011, 13:01
				von Shooter182
				ok diese Option ist von mir nutzbar und funktioniert. Jedoch schade das man die Option in bei usepackage nicht weiter vertiefen kann.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 12. Mai 2011, 13:06
				von KOMA
				Du kannst ja mit 
etoolbox die Anweisung \subsubsection (oder \subsection oder auch \paragraph und \subparagraph 

) so erweitern, dass vor dieser Anweisung immer ein \FloatBarrier eingefügt wird. Du kannst natürlich auch den placeins-Autor bitten, das Paket um Optionen für alle möglichen Gliederungsebenen zu erweitern. Gemäß meiner obigen Argumentation sähe ich das zwar eher skeptisch, aber ich kann hier natürlich nicht für andere Paketautoren sprechen. Fragen kostet jedenfalls wenig.
 
			
					
				
				Verfasst: Do 12. Mai 2011, 13:16
				von Shooter182
				So da hab ich doch mein Glück direkt beim Autor versucht. Mal sehen 
