Seite 1 von 1

referenz auf subfigure in Klammern : Abbildung 5.3 (b)

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 21:30
von pospiech
Ich nutze caption mit dem subcaption Paket. Wenn ich subfigures referenzieren, dann wird das als 5.3b ausgegeben. Ich hätte aber gerne das die Referenz ebenso dargestellt wird wie die caption, in meinem Fall mit Klammer: 5.3 (b)

Was muss ich für (sub)caption einstellen, damit das so aussieht? In der Dokumentation konnte ich keine Option finden.

Vorschlag

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 22:00
von localghost
Ohne große Änderungen würde ich folgendes machen.
\documentclass[11pt,a4paper,ngerman]{report}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
\usepackage[font=small,labelfont=bf,tableposition=top]{caption}
\usepackage[font=footnotesize]{subcaption}

\begin{document}
  \begin{figure}[!ht]
    \centering
    \begin{subfigure}[b]{0.45\linewidth}
      \centering
      \rule{\linewidth}{0.75\linewidth}
      \caption{Teil"=Abbildung}\label{subfig-1:dummy}
    \end{subfigure}
    \hfill
    \begin{subfigure}[b]{0.45\linewidth}
      \centering
      \rule{\linewidth}{0.75\linewidth}
      \caption{Teil"=Abbildung}\label{subfig-2:dummy}
    \end{subfigure}
    \caption{Platzhalter}\label{fig:dummy}
  \end{figure}
  Referenz auf Abbildung \ref{fig:dummy}(\subref{subfig-2:dummy})
\end{document}
Aber das entspricht sicher nicht ganz deinen Vorstellungen.


Thorsten

Re: Vorschlag

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 22:16
von pospiech
localghost hat geschrieben:...
Aber das entspricht sicher nicht ganz deinen Vorstellungen.
Das siehst du richtig. Da meine Abbildungen in der Anzahl überschaubar sind könnte ich auch direkt \ref{fig:abc}(b) schreiben. Trotzdem wüsste ich gerne wie man das sauber konfiguriert und umsetzt.

Re: referenz auf subfigure in Klammern : Abbildung 5.3 (b)

Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 07:59
von sommerfee
pospiech hat geschrieben:Ich nutze caption mit dem subcaption Paket. Wenn ich subfigures referenzieren, dann wird das als 5.3b ausgegeben. Ich hätte aber gerne das die Referenz ebenso dargestellt wird wie die caption, in meinem Fall mit Klammer: 5.3 (b)
Das subcaption-Paket trennt - wie das caption-Paket - strikt zwischen der Nummerierung/Referenz (\thexxx), und dem Format der Beschriftung (labelformat=xxx). Das subcaption-Paket ist dabei so voreingestellt, daß die Klammern nicht zur Referenz, sondern lediglich zur Formatierung der Beschriftung gehört.

Wenn man es anders haben möchte, muß man also sowohl die Formatierung als auch die Nummerierung ändern:
\documentclass[11pt,a4paper,ngerman]{report} 
\usepackage{caption,babel}
\usepackage[labelformat=simple]{subcaption}
\renewcommand\thesubfigure{(\alph{subfigure})} 

\begin{document} 
  \begin{figure}[!ht] 
    \centering
    \subcaptionbox{Teil-Abbildung\label{subfig-1}}{..............}
    \hspace{3ex}
    \subcaptionbox{Teil-Abbildung\label{subfig-2}}{..............}
    \caption{Platzhalter}\label{fig:dummy} 
  \end{figure} 
  Referenz auf Teil-Abbildung \ref{subfig-1}
\end{document}
Liebe Grüße,
Axel