Seite 1 von 2
pstricks Frage
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 17:01
von Goliat3
Hallo, ich will mit LAtex und pstrick zeichnungen erstellen. Ich weiß einfach nicht welche Befehle dazu notwendig sind. Unten habe ich meinen komplette LAtex code eingefügt ich bekomme dann immer eine Fehlermedlung wenn ich ein pdf erzeuge.
Ich glaube dass ich irgendwelche packages Laden muss, weiß aber nicht welche.
\documentclass[a4paper]{book}
\usepackage{pstricks,pstricks-add}
\begin{pspicture}(6,6)
\psline[linecolor=red](1,1)(5,1)(1,4)(1,1)
\pscurve[linecolor=green,linewidth=2pt,%
showpoints=true](5,5)(3,2)(4,4)(2,3)
\pscircle[linecolor=blue,linestyle=dashed](3,2.5){1}
\end{pspicture}
Was muss ich machen um mit psTricks arbeiten zu können. Was mache ich falsch. In den meisten Foren steht immer nur irgend ein Code. Ich weiß nur nicht ob ich oben vergessen habe ein Package zu laden, denn das PSTricks-Package ist installiert. Warum kriege ich eine Fehlermedlung
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 17:29
von Sepp99
Klar, dass Du Fehler bekommst - es fehlt ja nicht nur
\begin{document}
\end{document}
Außerdem mußt Du mit Latex-> PS -> pdf kompilieren.
Es sei denn, Du hast PERL installiert, dann kannst Du direkt mit pdflatex kompilieren, wenn Du das Paket
auto-pst-pdf in die Präambel einfügst:
\documentclass[a4paper]{book}
\usepackage{pstricks,pstricks-add,auto-pst-pdf}
\begin{document}
\begin{pspicture}(6,6)
\psline[linecolor=red](1,1)(5,1)(1,4)(1,1)
\pscurve[linecolor=green,linewidth=2pt,%
showpoints=true](5,5)(3,2)(4,4)(2,3)
\pscircle[linecolor=blue,linestyle=dashed](3,2.5){1}
\end{pspicture}
\end{document}
Ergebnis: Anhang
Gruß, Sepp.-
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 17:46
von Goliat3
Danke.
So wie ich das verstehe kann ich er dann eine PDF-Erzeugen wenn ich eine postscript datei erstellt habe?
Ok damit hätten wir 400 Fehler beseitigt

. Aber er gibt mir immer noch den folgende Fehler aus
- ! LaTeX Error: Two \documentclass or \documentstyle commands.
! LaTeX Error: Two \documentclass or \documentstyle commands.
! LaTeX Error: Environment pspicture undefined.
! Undefined control sequence.
! LaTeX Error: \begin{document} ended by \end{pspicture}.
Ich benutze TexnicCenter
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 17:52
von CrazyHorse
Goliat3 hat geschrieben:
So wie ich das verstehe kann ich er dann eine PDF-Erzeugen wenn ich eine postscript datei erstellt habe?
Ok damit hätten wir 400 Fehler beseitigt

. Aber er gibt mir immer noch den folgende Fehler aus
- ! LaTeX Error: Two \documentclass or \documentstyle commands.
! LaTeX Error: Two \documentclass or \documentstyle commands.
! LaTeX Error: Environment pspicture undefined.
! Undefined control sequence.
! LaTeX Error: \begin{document} ended by \end{pspicture}.
siehe: FDE -- Frequently done errors, gleich der erste
http://tug.org/PSTricks/main.cgi/
Wenn du es mit xelatex übersetzt, kommt gleich die PDF heraus, ohne dass du das PAket auto-pst-pdf brauchst.
Herbert
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 17:53
von Sepp99
Naja - die Fehlermeldungen sagen ja schon alles aus:
- Du hast 2x eine Documentenklasse geladen
- Du hast scheinbar kein begin- und enddocument (wie schon oben erwähnt)
Für weitere Hinweise mußt Du schon ein Minimalbeispiel machen, das deine Probleme aufzeigt.
http://www.golatex.de/regelwerk-t1905.html
http://www.golatex.de/der-kleine-golate ... t1870.html
http://www.golatex.de/wiki/index.php?ti ... albeispiel
Gruß, Sepp.-
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 18:26
von Goliat3
Ich habe einfach deinen Code verwendet Sepp99
\documentclass{article}
\usepackage{pstricks,pstricks-add,auto-pst-pdf}
\begin{document}
\begin{pspicture}(6,6)
\psline[linecolor=red](1,1)(5,1)(1,4)(1,1)
\pscurve[linecolor=green,linewidth=2pt,%
showpoints=true](5,5)(3,2)(4,4)(2,3)
\pscircle[linecolor=blue,linestyle=dashed](3,2.5){1}
\end{pspicture}
\end{document}
Ich habe den Code einfach in den Editor kopiert. Ich habe den Code von der englischen Wikipedia-Seite.
Der Editor erkennt offenbar jetzt, dass das Dokument ein Anfang und ein ENde hat. Wenn man den Code direkt hineincopiert, dann erkennt der Eidtor nicht richtig wo Anfang und Ende ist. Das gleiche Problem haben andere Editoren auch. Ich versteht nur nicht warum
Das ist anscheindend der Fehler. Bei dem Erstellen habe ich jetze keine Probleme mehr . Er gibt mir aus 0 Fehler. Was benutzt du für ein Editor Sepp99?
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 18:42
von Sepp99
Ich arbeite unter Windows mit Texniccenter 2.0alpha3 als Editor und MiKTeX 2.9 als Distribution. Als Viewer verwende ich SumatraPDF, weil der am besten mit TXC zusammenarbeitet.
Lies meinen ersten Beitrag noch einmal durch. Hast Du PERL installiert? Wenn Du mein Beispiel kompilierst solltest Du dein log-file schicken.
Gruß, Sepp.-
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 19:30
von Goliat3
Ok ich habe Perl installiert auf Windows. Meinst du es ist besser die Latex Datei mithilfe einer Kommando-Konsole zu erzeugen?
Ich weiß nicht so recht wofür ich dieses Programm brauche? Das dumme war, dass ich die Datei PSTricks genannt habe.
Das Erzeugen läuft jetzt ohne Probleme
Ich kann leider keine log Datei hochladen. Die Forumbetreiber erlauben dass nicht.
Danke für deine Hilfe
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 20:22
von Sepp99
Ich kann leider keine log Datei hochladen. Die Forumbetreiber erlauben dass nicht.
Wer hat Dir denn das erzählt?
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 20:47
von Goliat3
Kriege die Datei einfach nicht hoch geladen
"Die Erweiterung log ist hier verboten "