Dies ist zwar mein erster Beitrag, aber ich habe schon etwas länger hier mitgelesen.
Ich bin ein Anfänger in LaTeX und benutze LyX 1.6.8 unter Windows 7 und MikTeX.
Nun zu meinem Problem: Ich habe ein paar eigene commands definiert, in denen eine tikz-Grafik generiert wird. Diese möchte ich dann so flexibel wie möglich aufrufen können.
Hier ein Minimalbeispiel:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{calc}
\newcommand\meinCommand
{
\tikz{
\newcommand\radiusK{0.6}
\draw (0,0) circle (\radiusK) node [midway]{A};
}
}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\draw[help lines] (-4,-4)grid(8,2);
\node[inner sep=0pt](P1) at (0,0){\meinCommand};
\node[inner sep=0pt](P2) at (3,0){ \meinCommand };
\draw[->](P1)--(P2);
\end{tikzpicture}
\end{document}
Jetzt möchte ich die Grafik erweitern, und zwar so, dass ihr Mittelpunkt nicht mehr im Kreis um das "A" liegt:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{calc}
\newcommand\meinCommand
{
\tikz{
\newcommand\radiusK{0.6}
\draw (0,0) circle (\radiusK) node [midway]{A};
}
}
\newcommand\newCommand
{
\tikz{
%radius=0.6
\newcommand\radiusK{0.6}
%länge Oberlinie=3*radius
\newcommand\Strichlaenge{2.5} %multiplikator für radius!
\draw(0,0)circle(\radiusK)node[midway]{B};
\draw[very thick](0,\radiusK)--(0,\Strichlaenge*\radiusK);
}
}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\draw[help lines] (-4,-4)grid(8,2);
\node[inner sep=0pt](P1) at (0,0){\meinCommand};
\node[inner sep=0pt](P2) at (3,0){\newCommand};
\draw[->](P1)--(P2);
\end{tikzpicture}
\end{document}
Wie kann ich das verhindern, sodass "B" wieder auf dem richtigen Punkt liegt?
Danke schonmal im Voraus!
Grüße, SenZe

