Seite 1 von 1

Einzelne Zellen ausrichten

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 12:35
von schibmar
Hallo

Ich habe ein wahrscheinlich recht einfaches Problem, trotzdem finde ich die Lösung nirgends...

Ich möchte einzelne Zelleninhalte anderst ausrichten als die Spalte. Dh. eine Zelle links ausrichten, bei einer rechtsausgerichteten Spalte.

Hier ist mein code:

% für Tabellen mit vorgegebener Gesamtbreite, z.B. \textwidth
\usepackage{tabularx}
\newcommand{\ctab}{\centering\arraybackslash } % Tabellenabschnitt zentrieren
\newcommand{\rtab}{\raggedleft\arraybackslash} % Tabellenabschnitt rechtsbündig
\newcommand{\ltab}{\raggedright\arraybackslash} % Tabellenabschnitt linksbündig

\begin{tabularx}{\textwidth}{|X|r|r|r|r|r|}
\hline
{\bf Messpunkt} & {\ltab \bf Von} & {\bf Bis} & {\bf Dauer} & {\bf Dauer} & {\bf Dampfverbrauch} \\

[kg/h] & [hh:mm] & [hh:mm] & [hh:mm] & [h] & [kg] \\
\hline
\rtab 1000 & 13:48 & 08:52 & 19:04 & 19.67 & 19670 \\
\hline
\rtab 2100 & 09:03 & 12:02 & 02:59 & 2.98 & 6258 \\
\hline
\rtab 1800 & 12:05 & 16:19 & 04:14 & 4.23 & 7614 \\
\hline
\end{tabularx}

Ich möchte zb die Zelle "Von" linksausrichten:
{\ltab \bf Von}
\ltab hat hier jedoch keine Auswirkung, obwohl es fehlerfrei kompiliert.
In der X-Spalte funktionieren die Befehle. Ich möchte aber auch in den Spalten mit automatisch angepasster Breite und eingestellter Textausrichtung einzelne Zellen anpassen können.

Mit
\begin{flushleft}
\end{flushleft}
bekomme ich Fehler. Egal ob ich es auf eine Zelle oder die ganze Zeile anwende.

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus.

Gruss
Martin

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 15:02
von Mechanicus
Hi,

dafür benötigst du die Anweisung multicolumn.

Erstelle bitte stets lauffähige Minimalbeispiele und bette diese dann in die Code-Umgebung ein.

Gruß
Marco

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 15:16
von schibmar
Vielen Dank hat funktioniert!

\multicolumn{1}{l|}{...}

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 17:40
von Xenara
Du könntest deine Tabelle auch so gestalten:
\documentclass{scrreprt} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}	

\usepackage{dcolumn}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{blindtext}

\newcommand{\mcm}[1]{\multicolumn{1}{>{\centering\arraybackslash}p{1.3cm}}{#1}}
\newcommand{\mcl}[1]{\multicolumn{1}{c}{#1}}


\begin{document}

\blindtext

\begin{table}%
\centering
\caption{Caption}
\label{label}
\begin{tabular}%
{%
D{.}{.}{5.0}
D{:}{:}{2.2}
D{:}{:}{2.2}
D{:}{:}{2.2}
D{.}{.}{2.2}
D{.}{.}{5.0}
} 
\toprule 
\mcl{\bfseries Messpunkt} & \mcm{\bfseries Von} & \mcm{\bfseries Bis} & \mcm{\bfseries Dauer} & \mcm{\bfseries Dauer} & \mcl{\bfseries Dampfverbrauch} \\ 
\mcl{kg/h} & \mcm{hh:mm} & \mcm{hh:mm} & \mcm{hh:mm} & \mcm{h} & \mcl{kg} \\ 
\midrule 
1000 & 13:48 & 08:52 & 19:04 & 19.67 & 19670 \\ 
2100 & 09:03 & 12:02 & 02:59 & 2.98 & 6258 \\ 
1800 & 12:05 & 16:19 & 04:14 & 4.23 & 7614 \\
12 & 1:03 & 3:55 & 5:23 & 2.1 &  78 \\
\bottomrule 
\end{tabular} 
\end{table}

\end{document}