Cite und Grafikabbildung Probleme

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Rudolf
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 46
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:29

Cite und Grafikabbildung Probleme

Beitrag von Rudolf »

Moin

für meine Facharbeit benutze ich biblatex.

Ich habe hier z.B.

\usepackage[style=verbose-ibid]{biblatex}

mit

\begin{center}
\fbox{\includegraphics[width=1\textwidth]{images/user-experience-und-usability.png}}
\captionof{figure}{blabla (Quelle: \cite{uedif})}
\end{center}

normalerweise sollte bei cite eine URL erscheinen, aber sie tuts net. Bei \footcite tut sie es.

Der Eintrag lautet beim bibtex:
@ELECTRONIC{uedif,
author = {Thomas Geis},
month = {03},
year = {2010},
title = {Usability und User Experience unterscheiden},
language = {de},
howpublished = {Webseite},
organization = {ProContext Consulting GmbH},
address = {Von-Werth-Strasse 33-35, 50670 Köln},
url = {http://blog.procontext.com/2010/03/usab ... eiden.html},
owner = {Rudolf Schmidt},
timestamp = {2010.08.09}
}


hat jemand ahnung wie ich das richtig mache?

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2763
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

URl und \cite

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Rudolf,

binde das url-Paket ein (oder hyperref) und versuch es mit \url:
url = {\url{http://blog.procontext.com/2010/03/usability-und-user-experience-unterscheiden.html}}
Viele Grüße,

Stefan

Rudolf
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 46
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:29

Beitrag von Rudolf »

Danke für die Info

Hab ich probiert, ändert nichts. Es liegt nicht daran, dass es komisch angezeigt wird, sondern dass es überhaupt nicht angezeigt wird. Ka

Sonstige Vorschläge?

Rudolf
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 46
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:29

Beitrag von Rudolf »

push

niemand eine Idee. Beim Verzeichnis wird die vollständige Quelle genannt. Nur direkt bei der Abbildung nicht.

Rudolf
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 46
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:29

Beitrag von Rudolf »

Sry für den Doppelpost aber Beiträge editieren kann ich hier wohl nicht. Beim evironment quotation tritt das selbe Phänomen auf. Die URL wird nicht angezeigt mit footcite und mit cite auch nicht. Nur wenn cite und footcite im normalen Text verwendet wird tritt das Problem nicht auf.

PL

Re: Cite und Grafikabbildung Probleme

Beitrag von PL »

Rudolf hat geschrieben: \usepackage[style=verbose-ibid]{biblatex}
Ist dir auch klar, welches Format der Stil implementiert? Beim Erstverweis werden alle Daten angegeben (einschließlich URL), bei Folgenachweisen nur Autor+Jahr. Das hat nichts mit Umgebungen o.ä. zu tun. Im Argument von \caption wird generell die Kurzform verwendet.
normalerweise sollte bei cite eine URL erscheinen, aber sie tuts net. Bei \footcite tut sie es.
Ja, aber auch nur beim ersten \footcite dieses Eintrags. Die Unterscheidung Erstreferenz/Folgereferenz wird bei diesem Stil für den Fußnotenapparat unabhängig vorgenommen.

PS: Du kannst auf die URL auch separat mit \citeurl zugreifen.

Rudolf
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 46
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:29

Beitrag von Rudolf »

Komisch ist nur dass er beim Table die ganze Quellenangabe generiert wird und nur bei figure nicht. Das mit quotation war offensichtlich ein irrtum, weil komischerweise gehts jetzt. ka warum

daher die frage. warum wird bei table in caption der ganze verweise genommen und bei figure nicht? und wie kriege ich figure so hin, dass er mit \cite die ganze quelle angibt?

und bist du sicher dass es konvention ist in caption nur die kurze quellenangabe zu nutzen? weil wenn mich mein dozent darauf anspricht werde ich ihm das argumentativ so darstellen

ansonsten bräuchte ich eine lösung für den fall der fälle. könntest du ihn mir bitte posten? danke

Bzw wie macht ihr das, wenn ihr eine Facharbeit schreibt? Quellengabe in caption oder in Fußnoten bei Tabellen oder Bildern? und wie geht beides?

Antworten