Ich möchte eine Tabelle erstellen in der Bilder zu sehen sind. Diese Bilder sollen in ihrer Zelle zentriert sein und eine Bildunterschrift haben. Aber diese Bilder sollen nicht im Abbildungsverzeichnis erscheinen und auch nicht durchnummeriert sein, so wie normale Bilder mitten im Text. Nur die Tabelle soll im Tabellenverzeichnis erscheinen.
Ich hoffe das war verständlich...
Soweit bin ich:
\documentclass[12pt,pdftex,a4paper]{scrreprt}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{bibgerm}
\usepackage[demo]{graphicx}
\usepackage{array}
\begin{document}
\begin{table}
\begin{center}
\begin{tabular}{|c|c|c|c|c|c|c|}
\hline
\multicolumn{7}{|c|}{Das ist eine Tabelle}\\
\hline
XYZ & 1 & 2 & 3 & 4 & 5 & 6 \\
\hline
A& \includegraphics[width=2cm]{Bild1} & \includegraphics[width=2cm,height=1cm]{Bild2} & \includegraphics[width=1cm,height=1.5cm]{Bild3} & & & \\
\hline
B& & & & & & \\
\hline
C& & & & & & \\
\hline
\end{tabular}
\caption{Eine große Tabelle}
\end{center}
\end{table}
\end{document}
Die Bilder sollen alle vertikal zentriert sein, wie geht das?
Danke schonmal
Bilder in Tabelle
Aua^^ Bitte keine vertikalen Linien in einer Tabelle wenn es nicht unbedingt nötig ist, nur so als tipp.
Vielleicht hilft dir aber das hier weiter:
http://www.golatex.de/bild-und-tex-in-e ... t2734.html
Lg
Vielleicht hilft dir aber das hier weiter:
http://www.golatex.de/bild-und-tex-in-e ... t2734.html
Lg
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2763
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Re: Bilder in Tabelle
Hallo,
und herzlich willkommen auf goLaTeX.de!
Das Thema wird auch hier auf mrunix.de diskutiert.
Meine Meinung hierzu: Du kannst Dir gern weitere Hinweise und Tipps in einem weiteren Forum holen, wenn Du gleichzeitig mit einem Link darauf hinweist, dass das Thema woanders auch besprochen wird. Dort stehen nämlich schon 10 Beiträge, wovon die Leser hier bislang nichts wissen konnten. Mancher Helfer grübelt so vielleicht über etwas, dass woanders schon abgehandelt wurde.
Sowas nennt man auch einen verdeckten Multipost, was zu (verständlich) negativen Reaktionen führen kann, da es gegen Boardregeln verstößt, sowohl hier als auch auf mrunix.de.
Ein kleiner Link auf das betreffende und aktuell laufende Thema im Nachbarforum und alles wäre transparent. Was meinst Du?
Stefan
und herzlich willkommen auf goLaTeX.de!
Das Thema wird auch hier auf mrunix.de diskutiert.
Meine Meinung hierzu: Du kannst Dir gern weitere Hinweise und Tipps in einem weiteren Forum holen, wenn Du gleichzeitig mit einem Link darauf hinweist, dass das Thema woanders auch besprochen wird. Dort stehen nämlich schon 10 Beiträge, wovon die Leser hier bislang nichts wissen konnten. Mancher Helfer grübelt so vielleicht über etwas, dass woanders schon abgehandelt wurde.
Sowas nennt man auch einen verdeckten Multipost, was zu (verständlich) negativen Reaktionen führen kann, da es gegen Boardregeln verstößt, sowohl hier als auch auf mrunix.de.
Ein kleiner Link auf das betreffende und aktuell laufende Thema im Nachbarforum und alles wäre transparent. Was meinst Du?
Stefan