Farben und Xy-Pic

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


cami

Farben und Xy-Pic

Beitrag von cami »

Ich bin jetzt seit Tagen am herumgooglen und herumprobieren und bekomm es einfach nicht gebacken ... HILFE :S

Alles was ich will ist einen Teil einer \xymatrix-Grafik farbig darzustellen (Text, Rahmen, Pfeile), idealerweise mit pdflatex, aber andere ausgabemethoden wären mir zur Not auch Recht.

Ich benutze die texlive-2008-Distribution.

Das einzige, was funktioniert hat, ist \color{red} vor \text{} für farbige Labels. Die [red]-Option hat gar nichts bewirkt, ebensowenig \color{} außerhalb von Labels. \color{} innerhalb von \save..\restore zeigt das Element zwar farbig an, aber "*+[F]" wird dann als Text angezeigt statt einen Rahmen anzuzeigen. Mir fällt langsam nichts mehr ein, und das WWW spuckt auch nicht viel Nützliches aus. So kompliziert kann das doch nciht sein ... bitte helft mir! :(

Vorspann:
\documentclass[german,ucs]{beamer}

\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{pdftricks}
\usepackage{color}
\usepackage[all,color]{xy}


\xyoption{color}
\UseCrayolaColors

\mode<presentation>
\usetheme{Berkeley}

Grafik:
 \begin{frame}[fragile]
  \frametitle{Der ALEA Parser}
  $$\xymatrix@C=2.8cm{        
        \save []+<0em,+1em>
          *+[F]{\text{ALEA Parser}} 
          \ar@/^2em/[r]^{\text{Sortiment}}
          \ar@/^1em/[r]_{\text{Bestand}}
        \restore
        \save []+<0em,-1em>
          *+[F]{\text{CSV Parser}} 
          \ar@/_1em/[r]^{\text{Kategorien}}
        \restore
        \save []+<0em,-3em>
          *+[F]{\text{CSV Parser}} 
          \ar@/_1.5em/[r]^{\text{Lieferzeiten}}
        \restore
        \save []+<0em,-5em>
          *+[F]{\text{CSV Parser}} 
          \ar@/_1.5em/[r]_{\text{Farbcodes}}
        \restore
      &
      *+<12pt,3.5em>[F]{\phantom{\text{Query}}}
      \save[]+<0em,1em>
          *+[F]\txt{Query}
        \restore
        \save []+<0em,-1em>
          *+[F]\txt{Array}
        \restore
      &
      \save []+<0em,4em>
        *+[F]\txt{Product Feed}
        \ar@{<-}@/_2em/[l]_{\text{Sortiment}}
      \restore
      \save []+<0em,2em>
        *+[F]\txt{Inventory Feed}
        \ar@{<-}@/_1em/[l]_{\text{Bestand}}
      \restore
      \save []+<0em,0em>
        *+[F]\txt{Price Feed}
        \ar@{<-}[l]_{\text{Preise}}
      \restore
      \save []+<0em,-2em>
        *+[F]\txt{Image Feed}
        \ar@{<-}@/^1em/[l]^{\text{Bilder}}
      \restore
      \save []+<0em,-4em>
        *+[F]\txt{Relationship Feed}
        \ar@{<-}@/^2em/[l]^{\text{Beziehungen}}
      \restore
  }$$
\end{frame}

Gast

Keine Antwort aber Link

Beitrag von Gast »

Ich kann dir leider keine Antwort geben, aber ich habe grade recht Ausführliche Informationen im neuesten xy-pic Reference Manual gefunden
http://mirror.ctan.org/macros/generic/d ... yrefer.pdf

Da wird auch einiges zu Problemen gesagt.

Wenn du xypic gar nicht zum laufen bekommst, dann kann ich dir Ipe empfehlen. Ist ein freies Grafikprogramm, mit dem man auch Überblendungen machen kann.

cami

Beitrag von cami »

Das kannt ich zwar schon, aber ich habs mir nochmal angeschaut, danke. Mein xy kennt die Option "pdf" leider nicht. Mit dem dvips-Treiber scheint es tatsächlich zu funktionieren; auch wenn latex > dvips > ps2pdf etwas von-hinten-durch-die-Brust-ins-Auge(TM) ist.

der gleich Gast wie vorhe

Beitrag von der gleich Gast wie vorhe »

Also das Dokument hat ich deswegen gefunden weil ich auch versucht hatte, Pfeile farbig zu machen.

Hier mal mein Minimal Beispiel
\documentclass{article}

\usepackage{pstricks}	%gleiche Erebnis auch ohne
\usepackage{color}
\usepackage[all]{xy}
%\usepackage[all,color]{xy}	%auch kein Unterschied
\xyoption{dvips}	%gleiche Erebnis auch ohne
\xyoption{color}	%gleiche Erebnis auch ohne
\usepackage[english]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}

\begin{document}
%{\color{red} 
\xymatrix{
\color{red}\circ {\color{red} \ar@{-}[r] } &\\
}
%}

\end{document}
Das seltsame ist, wenn ich color um die gesamte Matrix mache, wir alles rot, wenn ich es einzeln mache nur der Punkt und der Pfeil nicht.

Kannst du eventuell deine Version posten? vieleicht find ich meinen Fehler...

Danke

PS ich benutze Ubuntu 9.10 und texlive

der gleich Gast wie vorhe

gelöst

Beitrag von der gleich Gast wie vorhe »

Also bei mir funktioniert es jetzt für ps und pdf die dvi Datei wird nicht ordentlich dargestellt, aber die brauch ich auch nicht.
\documentclass{article}

\usepackage{color}
\usepackage[all,dvips,color]{xy}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}

\begin{document}
\xymatrix{
\color{red}\circ  \ar@*{[red]}@{-}[r]  &\\
}

\end{document}
(beides ist jetzt rot)


Unter Linux kann man zum erstellen diese Shell-Script benutzen:

#!/bin/bash (-)
#**Komplettes Latexdokument erstellen**

NAME=$1

latex $NAME.tex
latex $NAME.tex
dvips -o $NAME.ps $NAME.dvi
ps2pdf $NAME.ps
evince $NAME.pdf
Auch wenn es für xygraph und nicht für xymatrix ist, hat mir das weiter geholfen:
http://www.math.unm.edu/~loring/links/g ... graphs.pdf

Den entsprechenden Befehl für xymatrix sieht man ja im Minimalbeispiel.

cami

Beitrag von cami »

Vorspann:
\documentclass[german,ucs]{beamer}

\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{color}
\usepackage[all,color,dvips]{xy}

\UseCrayolaColors

\mode<presentation>
\usetheme{Berkeley}
Grafik:
 \begin{frame}[fragile]
  \frametitle{Der XYZ Parser}
  $$\xymatrix@C=2.8cm{        
        \save []+<0em,+1em>
          *+[F:Periwinkle][Periwinkle]{\text{XYZ Parser}} 
          \ar@[Periwinkle]@/^2em/[r]^[Periwinkle]{\text{Sortiment}}
          \ar@[Periwinkle]@/^1em/[r]_[Periwinkle]{\text{Bestand}}
        \restore
        \save []+<0em,-1em>
          *+[F]{\text{CSV Parser}} 
          \ar@/_1em/[r]^{\text{Kategorien}}
        \restore
        \save []+<0em,-3em>
          *+[F]{\text{CSV Parser}} 
          \ar@/_1.5em/[r]^{\text{Lieferzeiten}}
        \restore
        \save []+<0em,-5em>
          *+[F]{\text{CSV Parser}} 
          \ar@/_1.5em/[r]_{\text{Farbcodes}}
        \restore
      &
      *+<12pt,3.5em>[F]{\phantom{\text{Query}}}
      \save[]+<0em,1em>
          *+[F]\txt{Query}
        \restore
        \save []+<0em,-1em>
          *+[F]\txt{Array}
        \restore
      &
      \save []+<0em,4em>
        *+[F]\txt{Product Feed}
        \ar@{<-}@/_2em/[l]_{\text{Sortiment}}
      \restore
      \save []+<0em,2em>
        *+[F]\txt{Inventory Feed}
        \ar@{<-}@/_1em/[l]_{\text{Bestand}}
      \restore
      \save []+<0em,0em>
        *+[F]\txt{Price Feed}
        \ar@{<-}[l]_{\text{Preise}}
      \restore
      \save []+<0em,-2em>
        *+[F]\txt{Image Feed}
        \ar@{<-}@/^1em/[l]^{\text{Bilder}}
      \restore
      \save []+<0em,-4em>
        *+[F]\txt{Relationship Feed}
        \ar@{<-}@/^2em/[l]^{\text{Beziehungen}}
      \restore
  }$$
\end{frame}
Makefile:
TEXFILES := $(wildcard *.tex)
DVIFILES := $(patsubst %.tex,%.dvi,${TEXFILES})
PSFILES := $(patsubst %.tex,%.ps,${TEXFILES})
PDFFILES := $(patsubst %.tex,%.pdf,${TEXFILES})

default: ${DVIFILES} ${PSFILES} ${PDFFILES}
clean:
	rm ${DVIFILES} ${PSFILES} ${PDFFILES}
	
.PHONY: default clean

${DVIFILES}: %.dvi : %.tex
	latex $*

${PSFILES}: %.ps : %.dvi
	dvips $*

${PDFFILES}: %.pdf : %.ps
	ps2pdf $<

Antworten