Seite 1 von 1
Erklärung unter der Tabelle erstellen?
Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 10:43
von Stephanie
Guten Tag,
kann mir jemand sagen, wie ich eine Tabelle, die ich oben per caption-Befehl beschrifte auch noch unten 'erklären' kann??
Wenn ich einfach nur einen Text reinmache vor end{table}, dann ragt der Erklärungstext immer in allen möglichen Richtungen über die Tabellen heraus!!
Vielen Dank!
Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 10:50
von Xenara
Du gibtst kein Minimalbeispiel, damit ist das Problem nicht wirklich klar.
Daher nur ein paar Stichwörter:
- parbox um den Text, diese zentrieren und die passende Breite festlegen
- minipage um den Text
- multicolumn in der letzten Tabellenzeile und dort den Text reinschreiben
Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 11:19
von Stephanie
Danke!
Hab jetzt auch noch ein weiteres Problem:
hier das beispiel einer Tabelle, habs auch grad mit multicolumn versucht:
[code] \begin{table}[ht]
\caption{titel}
\begin{center}
\begin{tabular}{llllll}
\multicolumn{6}{c}{Erklärung}
\multicolumn{6}{c}{Erklärung Fortsetzung}
\end{tabular}
\end{center}
\end{table} [/code]
Die Erklärung unter der Tabelle ist zu lang, als dass sie auf eine Zeile passen würde. Mit nur einer Zeile funktionniert es perfekt.
Wenn ich aber noch eine zweite Zeile mit multicolumn dazu mache, dann verzieht es die ganze tabelle horizontal total und ich versteh nicht warum!!!
Versteht das sonst jemand??
Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 11:30
von Stephanie
oh gott oh gott, hab's auch schon gefunden, sorry für die blöde frage!!
hab den seitenumbruch zwischen den beiden multicolumns vergessen, was latexnatürlich nicht mag!
Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 11:42
von Xenara
Edit: Ok, diesen Fehler hast du schon selbst gefunden (btw., du meinst Zeilen-Umbruch, nicht Seiten-Umbruch).
Trotzdem könnte das noch für dich interessant sein:
Stephanie hat geschrieben:
Wenn ich aber noch eine zweite Zeile mit multicolumn dazu mache, dann verzieht es die ganze tabelle horizontal total und ich versteh nicht warum!!!
Versteht das sonst jemand??
Das ist logisch, da du deine Tabellenspalten mit "l" definierst. Die Definitionen l, r und c haben die Eigenschaft, dass sich sich dem Inhalt flexibel anpassen.
Im Falle der multicolumn wird eben nach dieser ausgerichtet.
Hier ein
Minimalbeispiel, mit dem du arbeiten kannst:
\documentclass{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{array}
\begin{document}
\begin{table}[ht]
\caption{titel}
\begin{center}
\begin{tabular}{|llllll|}
\hline
1 & 2 & 3 & 4 & 5 & 6 \\
\multicolumn{6}{|>{\centering}p{3cm}|}{Erklärung\\ Erklärung Fortsetzung, die viel zu lang ist und eigentlich in eine neue Zeile rutschen sollte.} \\
\hline
\end{tabular}
\end{center}
\end{table}
\begin{table}[ht]
\caption{titel}
\centering
\begin{tabularx}{.4\textwidth}{|XXXXXX|}
\hline
1 & 2 & 3 & 4 & 5 & 6 \\
\hline
\end{tabularx}\\[2ex]
\parbox{.4\textwidth}{\centering Erklärung\\
Erklärung Fortsetzung, die viel zu lang ist und eigentlich in eine neue Zeile rutschen sollte.}
\end{table}
\begin{table}[ht]
\caption{titel}
\centering
\begin{tabularx}{.4\textwidth}{|XXXXXX|}
\hline
1 & 2 & 3 & 4 & 5 & 6 \\
\hline
\end{tabularx}\\[2ex]
\begin{minipage}{.4\textwidth}
\centering Erklärung\\
Erklärung Fortsetzung, die viel zu lang ist und eigentlich in eine neue Zeile rutschen sollte.
\end{minipage}
\end{table}
\end{document}
Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 16:51
von Stephanie
Vielen Dank!!
Es klappt jetzt so langsam mit dem multicolumn-befehl!