Seite 1 von 1
TabularX und Zwischenlinien
Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 11:11
von Laures
Hi,
ich schreibe gerade eine erste eigene Dokumentenklasse. Ich habe mit einem leeren Dokument begonnen und jetzt ein Problem mit dem TabularX.
Soweit ich weiß sollte zwischen zwei Spalten eine Trennlinie erscheinen wenn ich während der definition der Ausrichtung das pipe symbol (|) verwende (also z.B. c|X|r).
Das klappt leider nicht. Wenn ich mit KOMA arbeite bekomme ich die linien.
Was muss/kann ich machen um für meine Klasse diese Linien zurückzubekommen?
Gruß,
Laures
Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 11:40
von bloodworks
Hallo dein Computer scheint mehr von Typographie zu verstehen als meiner. Diese Linien sind hässlich und man sollte wirklich darauf verzichten. Warum es bei dir nicht klappt? Tja vermutlich wohnt in deinem PC ein Geist eines verstorbenen Typographen.
Nein im Ernst du solltest ein
Minimalbeispiel liefern. Dann kann dir sicher schnell geholfen werden. Ich persönlich kenne z.B. so auf Anhieb kein Paket TabularX. Ich kenne nur z.B. tabulrax.
Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 13:07
von Laures
dafür müsste ich meine Klasse posten, was ich (noch) nicht möchte.
Ich habe jetzt alles so umgeschrieben das ich als Klasse scrbook benutze und meine sachen in einem Package sind. Jetz hab ich auch Trennlinien.
Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 14:50
von bloodworks
Tja da hast du wohl was umdefiniert was tabular bzw tabularx benutzt bzw selbst definiert (oder deine Klasse liefert irgendwas nicht...). Wenn sich das Problem nur auf tabularx erstreckt, dann wirst du das ja relativ schnell finden, da die tabularx Impelmentation nur 5 seiten lang ist...
Ich weiß ja niocht wie du bisher gearbeitet hast, ich will dich wirklich nicht belehren, aber tirtt das Problem auch mit der minimal Klasse auf? Wenn nein könntest du ja die Klasse als Ausgangspunkt verwenden, wenns unbedingt ne Klasse sein muss....
NACHTRAG:Du musst vermutlich
\setlength{\tabcolsep}{1cm}
\setlength{\arrayrulewidth}{1pt}
definieren. Das macht deine Klasse wohl nicht. Das musst du im übrigen auch für tabular machen... Kein tabularx Problem...