Seite 1 von 1

Bilder und Tabellen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 15:41
von ChristianP.
Hallo Forum habe ein Problem mit Bildern und Tabellen

Ich möchte ein Bild und eine Tabelle nebeneinender im Dokument plazieren.
Bis jetzt hatt das nur mit bildern geklappt. Habt ihr eine Idee wie ich das realisieren kann?
Unter dem Bild bzw. der Tabelle soll weiters der Abbildungstext (Abbildung4.5 bzw. Tabelle 2.3) stehen. Wenn das klappt, wie kann ich die Tabelle in der Größe verändern?

Hier der Code mit dem ich bis jetzt zwei Bilder nebeneinender platziert habe.
\begin{figure}[htbp]
	\centering
	%%----start of first figure----
	\begin{minipage}[c]{0.2\linewidth}	%mit t ist das Bild ganz unten
		\centering
			\includegraphics[width=\linewidth]{images2/Displayanschluss.jpg}
		\caption{Displayanschluss}
	\end{minipage}

\hspace{2cm}
	%----start of second figure----
	\begin{minipage}[c]{0.2\linewidth}
		\centering
			\includegraphics[width=\linewidth]{images2/Display_Anschlussbezeichnung.jpg}
		\caption{Display Anschlussbezeichnung}
		Quelle: \cite{Mikrocontroller.net}
	\end{minipage}
\end{figure}

Hanke für die Hilfe

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 15:52
von Xenara
Meinst du sowas in die Richtung?
\documentclass{scrreprt} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}	

\usepackage{blindtext} 
\usepackage{graphicx}
\usepackage{caption}

\begin{document}

\listoffigures
\listoftables
\clearpage

\blindtext

\begin{figure}[htbp]%
\includegraphics[width=.2\columnwidth]{Testbild}%
\caption{Normale Figure}%
\end{figure}

\blindtext

\begin{table}%
\begin{tabular}{lcr}
			af & asfd & adsf\\
			af & asfd & adsf
\end{tabular}
\caption{Normale Tabelle}
\end{table}

\blindtext

\begin{figure}[htbp] 
   \centering 
   \begin{minipage}[c]{0.2\linewidth}   %mit t ist das Bild ganz unten 
      \centering 
         \includegraphics[width=\linewidth]{Testbild} 
      \captionof{figure}{Abbildung bei Tabelle} 
   \end{minipage}%
\hspace{2cm}%
   \begin{minipage}[c]{0.2\linewidth} 
      \centering 
			\begin{tabular}{ccc}
			af & asfd & adsf\\
			af & asfd & adsf
			\end{tabular}
      \captionof{table}{Tabelle bei Abbildung} 
   \end{minipage} 
\end{figure} 

\blindtext

\end{document}

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 16:31
von ChristianP.
bei mir funktioniert die funktion \captionof nicht.

Welches package muss ich hierfür einbinden?

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 16:38
von Xenara
Du meinst beim Kompilieren von meinem Minimalbeispiel? Das ist komisch, da sind doch eigentlich alle Packages drin, dies braucht.

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 17:29
von ChristianP.
Danke mit deinem Code funktionierts.
Möchte aber, dass dies auch bei meinen funktioniert.

Habe Folgendes ausprobiert:
\documentclass[
a4paper,
11pt,
pagesize, 
oneside, 
parskip, 

final,
nochapterprefix, 
]{scrbook}
\usepackage[naustrian]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}	
\usepackage[T1]{fontenc}

\usepackage{blindtext}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{caption}

Wenn ich diese packages einfüge mit dem restliche code con dir, dann fommen nur fehlermeldungen. Was muss ich machen, damit dies auch bei diesem code funktioniert.

Danke für deine Hilfe

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 18:37
von Xenara
Gute Frage, eigentlich müsste caption reichen. Und du hast ja auch die passende Version, sonst würde es mit meinem MB nicht laufen.

Mach bitte ein komplettes Minimalbeispiel, das den Fehler eingrenzt., so spontan fällt mir nix ein.

Fehlermeldungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 20:17
von Stefan Kottwitz
Hallo Christian,
ChristianP. hat geschrieben: Wenn ich diese packages einfüge mit dem restliche code con dir, dann fommen nur fehlermeldungen.
im Allgemeinen ist es sinnvoll, nicht nur zu sagen, dass Fehlermeldungen kommen, sondern deren Inhalt hier auch zu zitieren.
Wenn wörtliche Meldungen zu erkannten Fehlern nicht sinnvoll wären, bräuchte LaTeX sie nicht auszugeben. ;-)

Viele Grüße,

Stefan