Seite 1 von 1

Tabelle auf Seite zwingen?!

Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 16:30
von leeze
Hey,

kurze Frage: Wie kann ich LaTeX zwingen, eine Tabelle noch auf die aktuelle statt auf die nächste Seite zu setzen?
Vom Augenmaß passt es nämlich in meinem Fall. Wahrscheinlich wird der untere Seitenrand zwar minimal überschritten, aber das soll mir an dieser Stelle egal sein.

Würd mich über einen Tipp freuen,

longtable und co

Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 18:06
von Hensing
Hallo!

Das Paket longtable
 \usepackage{longtable} 
bewirkt, daß Du mit
\begin{longtable} 
   ...
\end{longtable}
Tabellen erzeugst, die "umbrechen" und somit mehrere Seiten einnehmen können. Dazu kann man angeben, ob ein header / footer für jede Seite wiederholt werden soll usw.

Das Paket float
\usepackage{float}
spendiert die float-option "H" für "here and only here!"

mit
\begin{table}[H]
 \begin{center}
  \begin{tabular*}
     ... 
  \end{tabular*}
 \end{center}
\end{table}
erscheint die Tabelle genau an der gewünschten Stelle.

Viel Spaß damit!

Tabelle positionieren

Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 23:40
von Stefan Kottwitz
Hallo,

auch mit [H] wird die Tabelle auf die nächste Seite verschoben, wenn nicht genug Platz vorhanden ist. Den Platz auf einer Seite kannst Du durch \enlargethispage vergrößern, beispielsweise
\enlargethispage{1cm}
\begin{center} ... \end{center} würde ich nicht in table-Umgebungen verwenden, sondern \centering, siehe center vs. \centering.

Viele Grüße,

Stefan

Re: Tabelle positionieren

Verfasst: So 1. Nov 2009, 09:51
von leeze
[quote="Stefan"]Den Platz auf einer Seite kannst Du durch \enlargethispage vergrößern, beispielsweise
\enlargethispage{1cm}
Vielen Dank! Das funktioniert.

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 13:10
von bieser
Hallo,

ich möchte eine Tabelle in den Fließtext einbinden. Dabei soll die Tabelle, falls nicht ausreichend Platz ist, auf die nächste Seite verschoben werden. Anschließend soll es in der gleichen \section mit Fließtext weiter gehen. Mein Problem ist, dass die Tabelle überall auftaucht, nur nicht dort wo sie soll. In der Regel wird sie am Ende des Dokumentes platziert, d.h. nach den folgenden sections aber vor dem Anhang. Positionierungsoptionen habe ich soweit alle probiert. Versuche mit \clearpage etc. sind auch gescheitert.
Die Lösung mit \usepackage{float} und [H] verschiebt die Tabelle genau wie ich es mir vorstelle, d.h.
Text
Tabelle
Text
\section{}.
Hier ist allerdings das Problem, dass die Tabelle viel größer als ohne die float option wird. Wie bekomme ich die "alte" Größe wieder?

Ich habe bereits ausführlich gesucht, jedoch keine passende Antwort gefunde.

Für Hilfe bin ich sehr dankbar

Grüße
Bieser

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 13:15
von Sepp99
bieser hat geschrieben:Hier ist allerdings das Problem, dass die Tabelle viel größer als ohne die float option wird. Wie bekomme ich die "alte" Größe wieder?
Dass die Tabelle durch die Option größer wird, solltest du erst einmal durch ein Minimalbeispiel [2] beweisen.
Gruß, Sepp.-

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 18:28
von bieser
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Beim erstellen das Minimalbeispieles habe ich meinen Fehler gefunden. Im header hatte ich

\renewcommand{\baselinestretch}{1.5}

um den Zeilenabstand auf 1.5 zu erhöhen. Diesen habe ich durch:

\usepackage{setspace}
\setstretch{1.5}

ersetzt, was ja das gleiche Ergebnis liefern sollte?!

Wie bekomme ich es jetzt hin, das der Abstand zwischen den Zeilen in der Tabelle kleiner wird?

Vielen Dank

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 18:53
von Sepp99
Warum ist ein Minimalbeispiel so schwer?
\documentclass[ngerman]{scrartcl}

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{float}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}

\usepackage{blindtext}%Nur zum Test

\begin{document}
\section{Eins}
\blindtext
\begin{table}[htb]%
\centering
\singlespacing
\begin{tabular}{lll}
1 & 2 & 3 \\
A & B & C \\
3 & 2 & 1 \\
\end{tabular}
\caption{Test}
\label{tab:test1}
\end{table}
\blindtext
\begin{table}[H]%
\centering
\singlespacing
\begin{tabular}{lll}
1 & 2 & 2 \\
A & B & C \\
3 & 2 & 1 \\
\end{tabular}
\caption{Test}
\label{tab:test2}
\end{table}
\blindtext
\end{document}
Ergebnis im Anhang.
Sepp.-

Danke schön

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 18:09
von gast
Danke Sepp dein Beispiel hat mir sehr geholfen. Ich hab vorher gefühlte Stunden versucht, auch mit anderen Tipps, eine vermaledeite Tabelle richtig auszurichten und mit deiner Hilfe ging es in unter 30 sek.