folgenen falsche umsetzung verstehe ich nicht:
beim befehl caption ist der in den eckigen klammern gesetzte text im verzeichnis wieder zu finden. in meinem Beispiel spielt tabelle 1 verrückt. würde gerne wie in der unteren tabelle die überschrift als blocksatz haben. dies geht nur, wenn ich [texttexttext] weglasse. dies bedeutet kein eintrag im tabellenverzeichnis.
liegt es am math modus das es sich nicht verträgt?
kennt einer eine lösung!! um Hilfe wäre ich sehr dankbar..
% Das ist mein LaTeX-Dokument.
\documentclass[12pt, a4paper, twoside] {report}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{setspace}
\usepackage[version=3]{mhchem}
\usepackage{anysize, graphicx, amssymb, amsmath}
\usepackage{achemso, longtable}
\marginsize{35mm}{23mm}{22mm}{23mm}
\usepackage{longtable}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsthm}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{multirow}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{caption}
\usepackage{amsthm}
\usepackage{anysize}
\begin{document}
\begin{table}[htbp]
\centering
\caption[Ortskoordinaten und äquivalente Temperaturkoeffizienten B [10$^{4}$pm$^{2}$] von LiMoOCl$_{4}$.]{Ortskoordinaten und äquivalente Temperaturkoeffizienten B [10$^{4}$pm$^{2}$] von LiMoOCl$_{4}$. Die in Klammern gesetzten Werte für die Standardabweichungen beziehen sich jeweils auf die letzte angegebene Stelle. Alle Atome haben die Lagesymmetrie x und besetzen die achtzählige Lage mit dem Wyckoff-Symbol x y.}
\label{tab:Li[MoOCl$_{4}$]}
\begin{tabular}{|ccccc|}
\hline
Atom & $a/x$ & $b/y$ & $c/z$ & $B_{eq}$ \\
\hline
Li & & & & \\
\hline
\end{tabular}
\end{table}
\begin{table}[htbp]
\centering
\caption{Koeffizienten U$^{ij}$ [pm$^{2}$] des anisotropen Temperaturfaktors der Atome von LiMoOCl$_{4}$. Die in Klammern gesetzten Werte für die Standardabweichungen beziehen sich jeweils auf die letzten angegebenen Stellen.}
\label{tab:anisotropenTemperaturfaktorsderAtomevonCs[MoOCl$_{4}$]}
\begin{tabular}{|ccccccc|}
\hline
Atom & U$^{11}$ & U$^{22}$ & U$^{33}$ & U$^{23}$ & U$^{13}$ & U$^{12}$ \\
\hline
& & & & & & \\
\hline
\end{tabular}
\end{table}
\end{document}
% Ende des Dokumentes 
