Tikz "rausspeichern"
-
basti-fantasti-48
- Forum-Century

- Beiträge: 214
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:27
Tikz "rausspeichern"
Ich erstelle mir coole Grafiken in tikz für latex. Kann ich mir jetzt die Tikz auch irgendwie rausspeichern um sie z.B. in einer Powerpoint präsi zu verwenden? Danke
- Stefan Kottwitz
- Admin

- Beiträge: 2796
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
-
basti-fantasti-48
- Forum-Century

- Beiträge: 214
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:27
Re: Tikz "rausspeichern"
Sorry das hilft mir jetzt leider nicht wirklich weiter
- Stefan Kottwitz
- Admin

- Beiträge: 2796
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Re: Tikz "rausspeichern"
Nicht? Die library ist doch genau dafür gemacht:
Stefan
Ist die englisch-sprachige Erklärung ein Problem?Its purpose is to convert each picture to a separate pdf
Stefan
-
basti-fantasti-48
- Forum-Century

- Beiträge: 214
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:27
Re: Tikz "rausspeichern"
Die englische Sprache ist kein Problem. Ich tu mich nur schwer aus den Dokus konkret auf mein Problem die richtigen Codezeilen zu finden. Habe mal ein Beispiel dabei.
% Automatisch ergänzter Code
\documentclass{article}
\usepackage{tikz}
\usepackage{pgfplots}
\begin{document}
% Ende des automatisch ergänzten Codes
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[
xlabel={x},
%ylabel={y},
ymax=1.1,
grid=major,
domain=0:5,
samples=100,
axis lines=left,
legend pos=south east,
]
\addplot[red,domain=0:1,line width=1.5pt] {x^2};
\addlegendentry{2}
\addplot[blue,domain=0:1,line width=1.5pt] {x};
\addlegendentry{$1$}
\end{axis}
\end{tikzpicture}
% Automatisch ergänzter Code
\end{document}
% Ende des automatisch ergänzten Codes