Seite 1 von 1

Caption

Verfasst: Do 5. Jan 2023, 13:50
von ProtonLaser
Guten Tag,

ich hätte folgende Frage an die Community.
Und zwar habe ich mehrere Minipage Umgebungen in den Grafiken sind mit \caption Befehlen.
Teilweise sind die captions länger, so das es zu einem Zeilenumbruch kommt.
Momentan sieht es so aus:

Grafik

Abbildung 1.1: Musterbeschriftung aus Musterstadt


Ich würde gerne das es so aussieht:


Grafik


Abbildung 1.1:
Musterbeschriftung aus Musterstadt

Ich habe es bereits folgendes ausprobiert.
\includegraphics[width=0.9\textwidth]{inhalt/Morphologischer Kasten/Hydraulikzylinder.png}	
\caption\\{400 - 500\,mm Hub}
Dies hat funktioniert hat leider nur den Nachteil, das im Bilderverzeichnis die Bildunterschrift nicht mehr auftaucht.
Kann mir hier bitte jemand bei helfen?

Danke im Voraus!
\begin{figure}[!h]
	\fbox{		
		\begin{minipage}[]{0.32\linewidth}
			%	\vspace{5mm}
			\centering
			\includegraphics[width=0.9\textwidth]{example}	
			\caption{example}
		%	\label{fig:example}
		\end{minipage}
		\hfill
		\vline
		\begin{minipage}[]{0.32\linewidth}
			%\vspace{5mm}
			\centering
			\includegraphics[width=0.9\textwidth]{example}	
			\caption{example}
		%	\label{fig:example}
		\end{minipage}
		\vline
		\hfill
		\begin{minipage}[]{0.32\linewidth}
			\centering
			\includegraphics[width=0.9\textwidth]{example}	
			\caption{example}
		%	\label{fig:example}
	\end{minipage}}
\end{figure}

Re: Caption

Verfasst: Do 5. Jan 2023, 14:42
von ich meine ja nur
Eine gute Antwort hängt von extrem vielen Faktoren wie der verwendeten Klasse, ggf. dem verwendeten caption-Paket etc. ab. Du solltest dir daher unbedingt angewöhnen, statt eines Code-Schnipsels ein vollständiges Minimalbeispiel (Link beachten!) anzugeben.

Dessen ungeachtet halte ich es für theoretisch möglich, dass du nach subcaption suchst.

Re: Caption

Verfasst: Do 5. Jan 2023, 22:20
von esdd
Wenn du eine KOMA-Script Klasse verwendest, dann geht das lokal oder global mit
\setcapindent*{0em}
Wenn das auch für eigentlich einzeilige Beschriftungen gelten soll, muss noch ein
\KOMAoptions{captions=nooneline}
hinzu. Wenn das global gelten soll, kann man captions=nooneline auch als Klassenoption setzen.

Re: Caption

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 10:24
von ProtonLaser
Vielen lieben Dank für die Antwort!

Ich habe jetzt mit dem \setcapindent*{0em} ein Problem, durch das verändern der Zahl in der Klammer verschiebt sich wie gewollt die Caption nur die Abbildung: 1.1 verschiebt sich nicht mit.
Gibt es hier eine Lösung?

Es sieht jetzt so aus :
\begin{figure}[!h]
	\fbox{		
		\begin{minipage}[]{0.32\linewidth}
			%	\vspace{5mm}
			\centering
			\setcapindent*{0em}
			\includegraphics[width=0.9\textwidth]{Testbild}	
			\caption
			{Testbild}
		%	\label{fig:Testbild}
		\end{minipage}
		\hfill
		\vline
		\begin{minipage}[]{0.32\linewidth}
			%\vspace{5mm}
			\centering
			\setcapindent*{0em}
			\includegraphics[width=0.9\textwidth]{Testbild}	
			\caption{Testbild}
		%	\label{fig:Testbild}
		\end{minipage}
		\vline
		\hfill
		\begin{minipage}[]{0.32\linewidth}
			\centering
			\includegraphics[width=0.9\textwidth]{Testbild}	
			\setcapindent*{4em}
			\caption{Testbild}
		%	\label{fig:Testbild}
	\end{minipage}}
\end{figure}

Re: Caption

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 10:32
von ich meine ja nur
Auch, wenn du das derzeit nicht zu glauben scheinst, es ist in deinem ureigenen Interesse den Hinweis in viewtopic.php?p=120788#p120788 zu beachten. Derzeit produziert dein Codeschnipsel nämlich im Online-Compiler nur Fehlermeldungen und lädt damit nicht gerade zur Bearbeitung ein.

Re: Caption

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 14:14
von esdd
\setcapindent{...} bzw. \setcapindent*{..} beeinflussen nur den Einzug ab der zweiten Zeile der Beschriftung. Die Position des Labels wird nicht verändert.

Ich gehe aber davon aus, dass Du mit dem Verschieben des Beschriftungslabels ein Problem lösen möchtest, das eine andere Ursache hat. Stört Dich, dass die Beschriftungen in der zweiten und dritten minipage an den vertikalen Trennlinien kleben? Da ist schlicht kein Abstand zwischen diesen Linien und der nachfolgenden minipage. Dafür fügst Du vor den Linien durch die Zeilenenden im Code bei \end{minipage} ein Leerzeichen ein. Ein weiteres solches Leerzeichen wird übrigens durch das nicht auskommentierte Zeilenende im Code nach \fbox{ und damit vor der ersten [t]minipage[/t] in der Box eingefügt. Außerdem haben die ganzen \hfill innerhalb der \fbox keinen Effekt, da bei dieser Box keine Breite vorgegeben wird.
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[demo]{graphicx}
\begin{document}
\listoffigures
\begin{figure}[!ht]
  \KOMAoptions{captions=nooneline}% eventuell in der Präambel global setzen
  \setcapindent*{0em}% eventuell in der Präambel global setzen
  \framebox[\textwidth]{%
    \hfill
    \begin{minipage}[t]{0.3\linewidth}
      \includegraphics[width=\linewidth]{example}
      \caption{example with much more text}
    \end{minipage}%
    \hfill
    \vline
    \hfill
    \begin{minipage}[t]{0.3\linewidth}
      \includegraphics[width=\linewidth]{example}
      \caption{example}
    \end{minipage}%
    \hfill
    \vline
    \hfill
    \begin{minipage}[t]{0.3\linewidth}
      \centering
      \includegraphics[width=\linewidth]{example}
      \caption{example}
    \end{minipage}%
    \hfill
  }
\end{figure}
\end{document}

Re: Caption

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 10:31
von ProtonLaser
Vielen, vielen DANK!

Das war genau das richtige!

Auf Dich und das Forum ist verlass!

DANKE!