Seite 1 von 1

Kein Einbinden von JPG mit auto-pst-pdf

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 18:22
von Gewitterbukk
Hallo zusammen!

Ich binde PSTricks-Grafiken ein, indem ich das Paket „auto-pst-pdf“ einbinde und mit pdflatex kompiliere. Merkwürdigerweise kann ich jetzt aber keine anderen Formate wie z.B. JPG einbinden. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir weiterhelfen? Ich vermute, dass es irgendetwas mit dem Paket „graphicx“ zu tun hat.

Danke!

Beispiel-Code:
\documentclass[
	11pt,             
	a4paper           
]{scrartcl}

% Pakete ++++
\usepackage[english,ngerman]{babel} % eingebundene Sprachen: Deutsch, Englisch   
\usepackage[utf8]{inputenc} % Kodierung UTF-8
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[dvipsnames,prologue]{xcolor} % vordefinierte Farben
\usepackage{pstricks} % PSTricks-Pakete
\usepackage{pst-plot} % 2D-Plots
\usepackage{pst-node}
\usepackage{pstricks-add} % zusätzliche Funktionen
\usepackage{auto-pst-pdf} % macht Postscript mit pdflatex möglich
\usepackage[
	colorlinks,
	pagebackref,
	linktocpage,
	pdfstartview=FitH
]{hyperref} % Einfügen von Links


\begin{document}

\begin{figure}
	\footnotesize%
	\centering%
	\framebox{\includegraphics{bild.jpg}} % dieses Bild wird nicht eingebunden
	\caption{<caption>}
\end{figure}

\begin{figure}
	\begin{captionbeside}{<caption>}[r]
		\footnotesize%
		\input{grafik.tex} % diese PSTricks-Grafik wird ohne Probleme eingebunden
	\end{captionbeside}
\end{figure}

\end{document}


Logfile

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 18:33
von Stefan Kottwitz
Hallo,

ich vermute, es wird nicht pdflatex verwendet. Du kannst es an den ersten Zeilen Deiner .log-Datei erkennen. Das Logfile wird vmtl. weitere Hinweise geben.

Viele Grüße,

Stefan

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 18:48
von Gewitterbukk
Also hier der Anfang meiner log-Datei.
This is pdfTeXk, Version 3.1415926-1.40.9 (Web2C 7.5.7) (format=latex 2009.1.31)  11 MAR 2009 18:32
entering extended mode
 file:line:error style messages enabled.
 %&-line parsing enabled.

Komisch! Ich verwende TextMate und in den LaTeX Preferences wird pdflatex als Default Engine angegeben.

pdflatex

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 23:21
von Stefan Kottwitz
Hallo,

es müsste format=pdflatex darinstehen, wenn pdflatex verwendet würde. Bestimmte Paketoptionen bzw. Pakete bewirken, dass latex statt pdflatex verwendet wird. Du verwendest beispielsweise direkt pstricks. Sieh mal in die Doku von auto-pst-pdf, schau auch mal zu pdftricks und dessen Dokumentation.

Viele Grüße,

Stefan

Re: Kein Einbinden von JPG mit auto-pst-pdf

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 20:00
von Gast
Gewitterbukk hat geschrieben:Ich binde PSTricks-Grafiken ein, indem ich das Paket „auto-pst-pdf“ einbinde und mit pdflatex kompiliere. Merkwürdigerweise kann ich jetzt aber keine anderen Formate wie z.B. JPG einbinden. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir weiterhelfen? Ich vermute, dass es irgendetwas mit dem Paket „graphicx“ zu tun hat.
auch unter auto-pst-pdf kann man alle Grafikformate benutzen, die pdflatex
erlaubt, also auch jpg. Wie rufst du dein Beispiel auf? Und welches Betriebssystem?
Unter Linux gibt es mit
pdflatex --shell-escape datei
kein Problem mit deiner Datei.

Herbert