Seite 1 von 1

Referenz am unteren Bildschirmrand beim Klicken anzeigen lassen

Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 10:23
von jonashagge

Hallo,

ich möchte gerne, dass wenn ich auf eine Referenz in meiner fertigen PDF Datei klicke, diese ganz unten auf dem Bildschirm angezeigt wird. Bisher wird die Referenz dann nämlich ganz oben angezeigt. Wenn ich ein Bild mit einer Bildunterschrift eingefügt habe, sieht man momentan nur die Bildunterschrift, wenn ich auf die Referenz klicke und nicht das ganze Bild. Ich möchte jedoch, dass gleich das ganze Bild gezeigt wird und die Bildunterschrift unten am Bildschirmrand ist. Ist so etwas möglich bei Tex?

Vielen Dank


Re: Referenz am unteren Bildschirmrand beim Klicken anzeigen lassen

Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 10:50
von Ijon Tichy

Crossposts bitte immer zeitnah verlinken. Das gilt für alle Foren unabhängig von der Forensprache und dem Forenbetreiber. In einigen Foren (aber nicht hier auf goLaTeX oder auf TeXwelt) sind Crossposts sogar ausdrücklich verboten und man riskiert dann eine Sperre, wenn man sogar ohne Verlinkung Crossposts erzeugt.

In jedem Fall: Wenn man es schon so eilige mit der Beantwortung hat, dass man nicht erst ein paar Stunden abwarten kann, ob eine Antwort kommt, bevor man die Frage in einem anderen Forum postet, sollte man es den Helfern so einfach wie möglich machen und zumindest ein Minimalbeispiel (natürlich korrekt als Code markiert) angeben. :wink:


Re: Referenz am unteren Bildschirmrand beim Klicken anzeigen lassen

Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 14:48
von markusv

Du suchst sicherlich das Paket hypcap mit den entsprechenden Paketoptionen figure, table usw.


Re: Referenz am unteren Bildschirmrand beim Klicken anzeigen lassen

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 08:18
von gast.
Oder auch nur die Option hypcap für Paket caption. Siehe dazu die caption-Anleitung. Ohne vollständiges Minimalbeispiel bin ich da leider nicht so sicher wie mein Vorredner.

Darüber hinaus hat caption wohl den Vorteil, dass es auch für andere damit definierte Gleitumgebungen funktioniert, während hypcap diese Funktionalität AFAIK nur für figure, figure*, table und table* bietet.