Seite 1 von 1
Abstand bei itemize in Tabellen
Verfasst: Di 9. Nov 2021, 11:48
von doergeph
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass zwischen den Zeilenlinien in der Tabelle ein abweichender Abstand zwischen Linie und normalem Text und Linie und itemize-Abschnitt auftreten. "Edge-Gerät" wird also höher gesetzt als "Text". Wie kann ich es ändern, dass entweder beide so tief gesetzt sind wie "Text" oder beide Teile so hoch wie "Edge-Gerät"?
Ich habe bereits versucht, mit vspace zu arbeiten, was aber fehlschlug.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
\documentclass{report}
\usepackage{enumitem}
\usepackage{ltxtable, longtable, booktabs, tabularx}
\begin{document}
\begin{center}
\begin{table}[h!]
% \captionof{table}{Anordnung der \ac{qms}-Komponenten im Edge-Cloud-Konzept}
% \label{tab:anordnung_qms_edgecloud}
\begin{tabularx}{\textwidth}{l|X}
Ebene & Aufgaben\\ \hline
Edge-Gerät &
\begin{itemize}[leftmargin=4mm, topsep=1\parskip, label=\textbullet]
\item Text
\item Text
\item Text
\end{itemize} \\ \hline
Fog-Server &
Text \\ \hline
Cloud-Server &
Text \\ \hline
\end{tabularx}
\end{table}
\end{center}
\end{document}
Re: Abstand bei itemize in Tabellen
Verfasst: Di 9. Nov 2021, 12:22
von gast.
Einen Teil des Abstandes hast du mit \topsep=\parskip selbst verbrochen. Den Rest bekommt man auch weg:
\documentclass{report}
\usepackage{enumitem}
\usepackage{ltxtable,booktabs}
\begin{document}
\begin{center}
\begin{table}[h!]
% \caption{table}{Anordnung der \ac{qms}-Komponenten im Edge-Cloud-Konzept}
% \label{tab:anordnung_qms_edgecloud}
\begin{tabularx}{\textwidth}{l|X}
Ebene & Aufgaben\\ \hline
Edge-Gerät &
\csname @minipagetrue\endcsname\begin{itemize}[leftmargin=4mm,nosep,topsep=0pt,partopsep=0pt, label=\textbullet]
\item Text
\item Text
\item Text\vskip-\dimexpr\parskip+\baselineskip\relax
\end{itemize} \\ \hline
Fog-Server &
Text \\ \hline
Cloud-Server &
Text \\ \hline
\end{tabularx}
\end{table}
\end{center}
\end{document}
Ich würde übrigens zum Weglassen der vertikalen Linie und Verwendung des ohnehin bereits geladenen booktabs raten:
\documentclass{report}
\usepackage{enumitem}
\usepackage{ltxtable,booktabs}
\begin{document}
\begin{center}
\begin{table}[h!]
% \caption{table}{Anordnung der \ac{qms}-Komponenten im Edge-Cloud-Konzept}
% \label{tab:anordnung_qms_edgecloud}
\begin{tabularx}{\textwidth}{lX}
\toprule
Ebene & Aufgaben\\
\midrule
Edge-Gerät &
\csname @minipagetrue\endcsname\begin{itemize}[leftmargin=4mm,nosep,topsep=0pt,partopsep=0pt, label=\textbullet]
\item Text
\item Text
\item Text
\end{itemize} \\
Fog-Server &
Text \\
Cloud-Server &
Text \\
\bottomrule
\end{tabularx}
\end{table}
\end{center}
\end{document}
Übrigens: \captionof{table} innerhalb einer table-Umgebung ist Unfug. Da kann man das normale \caption verwenden. Für \caption über der Tabelle sollte man caption verwenden und dessen verlinkte Anleitung beachten. Und ltxtable lädt bereits longtable und tabularx. Allerdings würde ich eher zu xltabular raten, weil damit die normale tabularx-Umgebung nicht zu einer longtable-Umgebung wird. Stattdessen gibt es für die Kombination dann die xltabular-Umgebung.
Für dein Beispiel ist außer tabularx übrigens keines der Pakete notwendig.
Re: Abstand bei itemize in Tabellen
Verfasst: Di 9. Nov 2021, 12:24
von gast.
Ach, ich vergaß: center um table ist Unfug. Verwende ggf. \centering in table, um eine Tabelle horizontal zu zentrieren.
Re: Abstand bei itemize in Tabellen
Verfasst: Di 9. Nov 2021, 13:09
von doergeph
Vielen Dank für deine Mühe! Das läuft jetzt 