Seite 1 von 1

Frage zu Tabellen und Listenpunkten darin....

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 11:09
von Blowfish
Hallo,

versuche gerade mein erstes größeres Latex Dokument zu erstellen und scheitere gerade an Tabellen...

ich möchte einen Fragenkatalog in einer Tabelle darstellen.

___________________
| Überschrift |
---------------------
|allgemein| Frage 1 |
| | Frage 2 |
----------------------
|speziell | Frage 1 |
| | Frage 2 |
-----------------------

Es sind natürlich mehr noch mehr Fragen. Die Überschrift soll größer sein als der Text und vor jeder Frage soll ein Punkt sein wie bei einer Aufzählung ála itemize.

Das habe ich bisher:
\begin{table}%
\begin{tabular}{|p{4cm}|p{10cm}|}
\hline
\multicolumn{2}{| c |}{\Large{\textbf{Fragenkatalog}}} \\
\hline
Allgemeine Fragen & Waren Sie stets Ansprechpartner?\\
& Welche Rolle hatten Sie inne?\\
& \\
\hline
Spezielle Fragen & Wie genau sah das projekt aus?\\
& \\
& Gab es bereits Lösungen?
\\
\hline
\end{tabular}
\caption{Fragenkatalog}
\label{table:fragenkatalog}
\end{table}
Ich habe nach jeder Frage eine leerzeile eingefügt um einen Abstand zu erreichen. Leider kratzt meine Überschrift am oberen Rand der Tabelle und es sieht sehr bescheiden aus.... Wie kann ich so einen Aufzählungspunkt vor jede Frage machen ohne itemize zu benutzen? Dies fügt zusätzliuche Einrückungen und Abstand ein, den ich nicht haben möchte...

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 20:17
von oliverinspace
hi,
du kannst dir vielleicht mit der symbolliste in Latex ein aufzählungszeichen basteln.

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 11:29
von KOMA
Entschuldige, wenn ich das so unverblümt schreibe, aber das ist ziemlich schrecklich. Warum machst Du nicht etwas wie:
\begin{itemize}
\item Allgemeine Fragen:
  \begin{itemize}
  \item Erste Frage
  \item Zweite Frage
  \end{itemize}
\item Spezielle Fragen:
  \begin{itemize}
  \item Erste Frage
  \item Zweite Frage
  \end{itemize}
\end{itemize}
Falls Dir die Einrückung der Listen nicht gefallen, gibt es Pakete, um das zu ändern.

Falls Du eine KOMA-Script-Klasse verwendest, was leider nicht erkennbar ist, das Du ungeschickter Weise den goLaTeX-Knigge bezüglich des Hinweises auf vollständige Minimalbeispiele missachtet hast, käme auch in Frage, auf die oberste Liste zu verzichten:
\minisec{Allgemeine Fragen:}
  \begin{itemize}
  \item Erste Frage
  \item Zweite Frage
  \end{itemize}
\minisec{Spezielle Fragen:}
  \begin{itemize}
  \item Erste Frage
  \item Zweite Frage
  \end{itemize}
Man kann natürlich auch \paragraph oder \subparagraph oder \subsubsection* statt \minisec verwenden.