Seite 1 von 1

Tabelle mit "Stufenförmiger Umrahmung"

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 12:05
von Celine

Hallo,
ich möchte eine Tabelle wie unten im Anhang gezeigt in LaTeX erstellen. Dabei ist es nicht wichtig ob sich die Zahlen an den Rändern außerhalb, wie im Bild dargestellt, oder mit in der Umrahmung befinden. Ich kenne mich aber nicht so gut mit den verschiedenen Tabellen und Array Umgebungen aus. Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich das möglichst einfach lösen könnte?
Vielen Dank schon mal!
Celine

Ziel:

Minimierungstabelle.png
Minimierungstabelle.png (7.13 KiB) 3112 mal betrachtet

Nicht erwünscht

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 12:25
von Buster

Re: Tabelle mit "Stufenförmiger Umrahmung"

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 12:42
von markusv

Das geht wahrscheinlich mit TikZ-Matrix am Besten. Anbei ein alternativer Lösungsvorschlag mittels Tabelle:

\documentclass[border=5mm]{standalone}
\usepackage{array}
\begin{document}
\begin{tabular}{l*{5}{|m{.2cm}}|}
	\cline{2-2}
	2&\\\cline{2-3}
	3&&\\\cline{2-4}
	4&&&\\\cline{2-5}
	5&&&&\\\cline{2-6}
	6&&&&&\\\cline{2-6}
	\multicolumn{1}{c}{}&\multicolumn{1}{c}{1}&\multicolumn{1}{c}{2}&\multicolumn{1}{c}{3}&\multicolumn{1}{c}{4}&\multicolumn{1}{c}{5}\\
\end{tabular}
\end{document}

Re: Tabelle mit "Stufenförmiger Umrahmung"

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 12:48
von Celine

Oh perfekt, danke für die schnelle Antwort! :)


Re: Tabelle mit "Stufenförmiger Umrahmung"

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 19:17
von Bartman

Ein Lösungvorschlag mit dem bereits genannten Paket pgf/TikZ, aber ohne dessen Matrix:

\documentclass[tikz, border=5pt]{standalone}

\newcommand{\xlen}{5mm}
\newcommand{\ylen}{4/5*\xlen}

\begin{document}
\begin{tikzpicture}[
    font=\sffamily,
    x=\xlen, y=\ylen,
    node size/.style={
        minimum width=\xlen, 
        minimum height=\ylen
    }
]
\foreach \x in {1,...,5}
    \foreach \y in {\x,...,5}
        \node [draw, node size] at (\x,-\y) (\x\y) {};

\foreach \rowColNum in {1,...,5}
    \path 
        (\rowColNum5) node [below=\ylen/2] {\rowColNum}
        (1\rowColNum) node [left=\xlen/2] {\the\numexpr\rowColNum+1}
    ;
\end{tikzpicture}
\end{document}

Ein weiterer Vorschlag:

\documentclass[tikz, border=5pt]{standalone}

\newcommand{\xlen}{5mm}
\newcommand{\ylen}{4/5*\xlen}

\begin{document}
\begin{tikzpicture}[
    font=\sffamily,
    x=\xlen, y=\ylen,
    node size/.style={
        minimum width=\xlen, 
        minimum height=\ylen
    },
    conditional label/.code={
        \ifnum\x=1
            \pgfkeysalso{label=left:\the\numexpr\y+1}
        \fi
        \ifnum\y=5
            \pgfkeysalso{label=below:\x}
        \fi
    }
]
\foreach \x in {1,...,5}
    \foreach \y in {\x,...,5}
        \node [
            draw, 
            node size, 
            conditional label
        ] at (\x,-\y) (\x\y) {};
\end{tikzpicture}
\end{document}