Seite 1 von 1

Tabelle an die Ränder anpassen

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 14:57
von nikmak
Hallo zusammen :)
Habe leider folgendes Problem, was ich mit google bisher nicht lösen konnte.
Hierbei sieht meine präambel wie folgt aus.
\documentclass[12pt,a4paper,onecolumn,oneside]{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{lscape}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage[fixamsmath,disallowspaces]{mathtools}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{tabularx}
%\usepackage{fourier}
\usepackage{ragged2e}
\usepackage{caption}
\captionsetup{format=plain,font=small,labelfont=bf,labelsep=colon,justification=RaggedRight}
\captionsetup[figure]{labelfont={bf},labelformat={default},labelsep=period,name={Fig.}}
\usepackage{color}
\usepackage{transparent}
\usepackage{calligra}
\usepackage[left=3cm,right=2cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry}
\usepackage{setspace}
\setlength{\parindent}{0.5 cm}
\setlength{\parskip}{0 pt}
Ich muss allerdings eine sehr große Tabelle einfügen, sodass diese nicht die über die Ränder herausragt. Gibt es eine Möglichkeit die Tabell genau auf die Ränder anzupassen. Hier ist der Code für die Tabelle:
\begin{table}[]
\begin{tabular}{llllllll}
\cline{1-5}
  & \multicolumn{2}{c}{Information} & Wahrscheinlichkeit & \multicolumn{1}{c}{\begin{tabular}[c]{@{}c@{}}Ex post \\ effiziente Entscheidung\end{tabular}} & \multicolumn{3}{c}{Entscheidung}                                                                                                                                          \\ \cline{1-5}
a & Sachverhalt 1  & Sachverhalt 2  &                    &                                                                                                & Aktivist & \multicolumn{1}{c}{\begin{tabular}[c]{@{}c@{}}Zwei \\ Verteidiger\end{tabular}} & \multicolumn{1}{c}{\begin{tabular}[c]{@{}c@{}}Zwei\\ Verfolger\end{tabular}} \\
b &                &                &                    &                                                                                                &          &                                                                                 &                                                                              \\
c &                &                &                    &                                                                                                &          &                                                                                 &                                                                              \\ \cline{1-5}
d &                &                &                    &                                                                                                &          &                                                                                 &                                                                              \\
e &                &                &                    &                                                                                                &          &                                                                                 &                                                                              \\
f &                &                &                    &                                                                                                &          &                                                                                 &                                                                              \\
g &                &                &                    &                                                                                                &          &                                                                                 &                                                                              \\
h &                &                &                    &                                                                                                &          &                                                                                 &                                                                             
\end{tabular}
\end{table}
Vielen Dank im Voraus

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 15:06
von Gast
Vollständiges Minimalbeispiel?

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 19:42
von Bartman
Schaffe zunächst in Deinem Quelltext etwas mehr Übersicht und lege einen Befehl für die Tabellenumgebung an, mit deren Hilfe Du Zeilenumbrüche in den Zellen ermöglichst. Es gibt noch weitere Spaltenbeschriftungen, die auf diese Art schmaler werden können. Das geht natürlich nur, wenn die Höhe der Tabelle dies zulässt.

Darfst Du die Beschriftungen der Sachverhalte zusammenfassen?