farbiger Zellrand / Linien von Tabellenausschnitt

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


lukasen
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr 11. Dez 2015, 19:20

farbiger Zellrand / Linien von Tabellenausschnitt

Beitrag von lukasen »

Hallo liebe community,

ich möchte in einer beamer Präsentation einen bestimmten Tabellenauschnitt durch farbige Linien hervorheben. In der Tabelle sollen zu Beginn alle Linien schwarz sein. In der nächsten Folie soll dann ein bestimmter Ausschnitt mit einen farbigen Rahmen hervorgehoben werden (siehe zweite Tabelle im Bild). Die Trennstriche innerhalb dieses Ausschnittes sollen schwarz bleiben. Das ganze ist wohl mit dem Packet "colortbl" (https://ctan.org/pkg/colortbl?lang=de) und dem Befehl
\arrayrulecolor
möglich. Leider bin ich durch das Beispiel nicht ganz durchgestiegen. Kann mir vielleicht jemand mit dem Problem weiterhelfen? Die zweite farbige Tabelle kann im Prinzip komplett neu erzeugt werden, sollte dann aber wieder an der gleichen Position sein, wie die erste, so dass praktisch nur einige Linien farbig werden. Eventuell geht das auch eleganter, aber mir geht es ersteinmal nur um die Funktion.

Hier mein Minimalbeispiel:
\documentclass[10pt]{beamer}

\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{hhline}
\usepackage{colortbl}

\begin{document}

\begin{frame}{Tabelle}
%das ist die erste Tabelle mit schwarzen Linien
\only<1>{
\begin{tabular}{|l|l|l|}
\hhline{---}
1 & 2 & 3 \\
\hhline{---}
4 & 5 & 6 \\
\hhline{---}
7 & 8 & 9 \\
\hhline{---}
\end{tabular}
}
%das ist die zweite Tabelle mit schwarzen Linien und farbig markiertem Ausschnitt (das woran ich scheitere)
\only<2>{
\begin{tabular}{|l|l|l|}
\hhline{---}
1 & 2 & 3 \\
\hhline{---}
4 & 5 & 6 \\
\hhline{---}
7 & 8 & 9 \\
\hhline{---}
\end{tabular}
}
\end{frame}

\end{document}
Vielen Dank und liebe Grüße.
Dateianhänge
tabellen.png
tabellen.png (11.13 KiB) 1127 mal betrachtet

Bartman
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2456
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:41
Wohnort: Hessische Provinz

Beitrag von Bartman »

Bild

Du könntest die Hervorhebung mit pgf/TikZ zeichnen und sie dann über dem Tabellenausschnitt einblenden lassen.

Lies bitte in der Dokumentation von xcolor nach, was dort über die Option table geschrieben wird.

Passend dazu solltest Du auch noch das Ende des Abschnitts 2.6 in der Dokumentation von beamer lesen.

Antworten